Berlin Fashion Week 2017
Défilé- und Präsentationsslots zur Berlin Fashion Week
Seit 2008 vergibt die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe/ Projekt Zukunft Präsentations-Slots im Rahmen der Berlin Fashion Week. Bisher waren das weit über 100 subventionierte, aufstrebende, aber auch etabliertere Berliner Designer und Designerinnen.
Auch für den Juli 2017 wurden erneut zwei Défilé- und sechs Präsentations-Slots im Rahmen der Gruppenausstellung des BERLINER SALONs vereinbart. Neu ist, dass sich Berliner Designer und Designerinnen direkt über die landeseigene Website <link http://www.fashion-week-berlin.com/>www.fashion-week-berlin.com</link> für diese medienwirksamen Präsentationsmöglichkeiten bewerben können. Mit Besagten erhalten die Berliner Modelabels die Möglichkeit, ihre Kollektion auf der Berlin Fashion Week einem internationalen Publikum vorzustellen, neue Einkäufer zu gewinnen und eine hohe mediale Wirkung zu erzielen.
Zum mittlerweile sechsten Mal findet DER BERLINER SALON zwischen dem 5. und 8. Juli 2017 im Kronprinzenpalais statt und präsentiert deutsche Modedesigntalente. Ziel des Formats ist es, das nationale sowie internationale Bewusstsein für Modedesign aus Deutschland zu fördern und ein anspruchsvolleres und zugleich selbstbewusstes Verständnis von deutscher Mode zu etablieren.
In Berlin ansässige Designerinnen und Designer können in Form eines Défilés oder einer Präsentation Teil der Initiative werden.
Weitere Informationen zu DER BERLINER SALON finden Sie <link http://www.derberlinersalon.de - external-link-new-window "Opens internal link in current window">hier</link>.
Die Jury
Nach Abschluss der Bewerbungsphase wählt die Jury, bestehend aus
- Christiane Arp, VOGUE Deutschland
- Marcus Kurz, NOWADAYS
- Tanja Mühlhans, Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe
die Modelabels aus, die ihre Kollektion im Rahmen des BERLINER SALONs präsentieren werden.
Vorraussetzungen und Auswahlkriterien
Wer kann eine Bewerbung einreichen? Labels, die...
- in Berlin ansässig sind
- mindestens zwei Kollektionen unter dem Label entwickelt, hergestellt und vermarktet haben
Die Auswahlkriterien sind:
- Alleinstellung der Marke/Kollektion
- außerordentliche Designleistung
- Marktfähigkeit der Kollektion
Leistungen im Rahmen des BERLINER SALONs
- Défilé oder Präsentation der Kollektion während des BERLINER SALONs im Juli 2017
- Dies enthält: Die Zurverfügungstellung der Location, Ausstattung mit Licht und Ton, den Standards einer internationalen Salonshow entsprechend
- Fachberatung zum Défilé
- Backstagemanagement
- Nicht enthalten sind: Casting, Einladungsmanagement, Guestmanagement, Models und Seating
Vom Land kofinanzierte Modenschauen-Slots
Eine Übersicht der seit 2007 von Projekt Zukunft vergebenen Slots für Berliner Modelabels im Rahmen der Berlin Fashion Week:
- Dawid Tomaszewski (Modenschau)
- Ivanman (Modenschau)
- Philomena Zanetti (Studiopräsentation)
- Sammler Berlin (Studiopräsentation)
- Malaika Raiss (Modenschau)
- William Fan (Modenschau)
- Ivanman
- Brachmann
- Maisonnoée
- Steinrohner
- Sadak (Show)
- Ewa Herzog (Show)
- William Fan (Studio)
- Steinrohner (Studio)
- Esther Perbandt (Show)
- Isabell de Hilleren (Show)
- Thomas Hanisch (Studio)
- Alex Kurkowski (Studio)
- Augustin Teboul (Präsentation)
- Kofi (Gemeinschaftspräsentation Kronprinzenpalais)
- Franziska Michael
- Malaika Raiss
- Sissi Goetze
- Hien Le
- Perret Schaad
- Vladimir Karaleev
- Vladimir Karaleev
- Dawid Tomaszewski
- Umasan
- Dyn
Eigene Jury für Slotvergabe seit Mai 2013, vorher entschied die SYFB-Jury über die Slots:
- Dawid Tomaszewski
- Michael Sontag
- Sissi Goetze
- VonSchwanenflügelPupke (VSP)
- Issever Bahri
- Perret Schaad
- Blaenk
- Franziska Michael
Keine Slots wegen vorläufiger Haushaltsführung (parlamentarische Verabschiedung des Landeshaushalts für 2012 erst Ende Juni 2012).
- Mongrels in Common
- Issever Bahri
- DSTM
- Blame
- Michael Sontag
- Hien Le
- Vladimir Karaleev
- DSTM
- Perret Schaad
- Vladimir Karaleev
- Dawid Tomaszewski
- Perret Schaad
- Starstyling
- Kilian Kerner
- Dawid Tomaszewski
- 30 Paar Hände
- Michael Sontag
- Frida Weyer
- Starstyling
- Michael Sontag
- Sabrina Dehoff
- Universität der Künste Berlin
- Lala Berlin
- C.Neeon
- Rike Feuerstein
- 30 Paar Hände, FHTW
- Boessert Schorn
- Blutsgeschwister
- Esther Perbandt
- Universität der Künste Berlin
- QED
- Pulver
- Mongrels in Common
- miroike
- Macqua
- 30 Paar Hände
- Universität der Künste Berlin