Deutscher Games-Markt wächst

Kategorie: Games

© game – Verband der deutschen Games-Branche e. V.

© game – Verband der deutschen Games-Branche e. V.

Die Gaming-Branche feiert auch in Deutschland immer größere Erfolge. Der Computer- und Videospielmarkt konnte 2017 im Vergleich zum Vorjahr ein Wachstum von 15 Prozent verzeichnen. Der Gesamtumsatz wuchs damit auf 3,3 Milliarden Euro an. In fast jedem Zweig der Branche ließ sich laut dem Bundesverband der Branche game ein Umsatzwachstum feststellen:

  • Etwa 1,2 Milliarden Euro, und damit 1 Prozent mehr als im Vorjahr, wurden für digitale Spiele ausgegeben
  • Deutsche Spieler kauften für insgesamt 844 Millionen Euro digitale Güter und sorgten für ein Umsatzwachstum von 28 Prozent
  • 179 Millionen Euro bezahlten die Deutschen für Online-Netzwerke wie EA Access, Playstation Plus oder Xbox Live Gold

Die deutsche Hauptstadt Berlin geht in diesem vielversprechenden Markt mit gutem Beispiel voran. Laut einer durch die Berliner Landesinitiative „Projekt Zukunft“ der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe in Auftrag gegebene Studie haben 140 Unternehmen, die auf dem Video- und Computerspielmarkt arbeiten, in Berlin ihren Hauptsitz. Das sind mehr als in jedem anderem Teil des Landes. Mit einem Umsatz von 250 Millionen Euro handelt es sich um eine sehr produktive Branche.

Das Land unterstützt diese positive Entwicklung über zahlreiche für Gamesunternehmen geeignete Wirtschaftsförderprogramme (u. a. <link https://www.ibb.de/de/foerderprogramme/pro-fit-projektfinanzierung.html - external-link-new-window "Opens internal link in current window">ProFIT</link>, <link https://www.ibb.de/de/foerderprogramme/gemeinschaftsaufgabe-verbesserung-der-regionalen-wirtschaftsstruktur.html - external-link-new-window "Opens internal link in current window">GRW</link>, <link https://www.ibb.de/de/foerderprogramme/berlin-innovativ.html - external-link-new-window "Opens internal link in current window">Kredit Innovativ</link>) sowie die Gemeinschaftsmessestände, die Dachmarkenkommunikation Games Capital Berlin <link https://www.gamescapital.berlin - external-link-new-window "Opens internal link in current window">#Gamescapital</link>, die Netzwerkarbeit und Matchmakingformate.

Über zehn Ausbildungsstätten im Gamesbereich sowie Institutionen und Branchennetzwerke sorgen für lebhafte Vernetzung und produktiven Austausch. Auf diese Weise können die Fortschritte und das Fachwissen der Gamingbranche auch anderen Wirtschaftszweigen wie Marketing, Werbung, Film oder sogar dem Gesundheits- und Bildungswesen zugute kommen.  

Kontakt

Christopher Hohage

Medienwirtschaft, Medientechnologie, Games, Film- und Fernsehwirtschaft

Email

Das könnte Sie auch interessieren

  • © Messe Berlin GmbH

    GamesCapitalBerlin: Im Interview mit Dr. Mario Tobias

    Kategorie: Games

    „Wir haben hart dafür gekämpft, den Deutschen Computerspielpreis zu uns auf das Messegelände zu bekommen. Von daher freuen wir uns sehr, mit unserem Palais am Funkturm eine festliche Kulisse für die Verleihung des DCP zu bieten. Berlin ist der ideale… Mehr

  • #GamesCapitalSpringBerlin

    Kategorie: Games

    Der Frühling ist da und damit der „Games Capital Spring Berlin“! Die kommende Woche hält viele tolle Events bereit – allen voran die Verleihung des Deutschen Computerspielpreises 2025. Hier geben wir euch einen Überblick: Mehr

  • © Michael Oestreicher

    GamesCapitalBerlin: Im Interview mit INSTINCT3

    Kategorie: Games

    „Berlin ist eine Drehscheibe für Kreative und der Games-Markt ist da keine Ausnahme. Die Stadt zieht Talente aus der ganzen Welt an und fördert die Zusammenarbeit zwischen Entwickler:innen, Vermarkter:innen und Content-Ersteller:innen. Für Agenturen… Mehr