- Home
- Digitale Barrierefreiheit
Barrierefreiheitserklärung des Projekt Zukunft
Öffentliche Stelle / Geltungsbereich
Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe
Wir bemühen uns, unseren Webauftritt barrierefrei zu gestalten. Die Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit wird im Gesetz über die barrierefreie Informations- und Kommunikationstechnik Berlin (BIKTG Bln) verlangt. Die technischen Anforderungen zur Barrierefreiheit ergeben sich aus der aktuellen BITV.
Diese Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit gilt für das Angebot Webauftritt www.projektzukunft.berlin.de
Wann wurde die Erklärung zur Barrierefreiheit erstellt bzw. aktualisiert?
Diese Erklärung wurde am 14.05.2020 erstellt bzw. überarbeitet.
Die Überprüfung der digitalen Barrierefreiheit wurde durchgeführt von der oben aufgeführten öffentlichen Stelle.
Wie barrierefrei ist das Angebot?
Dieser Webauftritt / Diese Anwendung ist nur teilweise barrierefrei. Es werden nur teilweise die Anforderungen der aktuellen BITV erfüllt.
Welche Bereiche sind nicht barrierefrei?
Die nachstehend aufgeführten Bereiche sind aus folgenden Gründen nicht barrierefrei:
Unvereinbarkeit mit aktueller BITV
Teilbereiche, die nicht barrierefrei sind:
Barriere: PDFs und Excel-Dokumente
Beschreibung: PDFs und Excel-Dokumente sind nicht oder nur bedingt barrierefrei.
Maßnahmen: Fehlende Barrierefreiheit in Dokumenten (PDF und Excel) wird angezeigt. Dokumente, die seit Juni 2020 auf Projekt Zukunft erschienen sind, werden barrierefrei dargestellt. Publikationen von externen Dienstleistern sind davon ausgenommen.
Zeitplan: Behebung Ende 2020
Wen können Sie bei Anmerkungen oder Fragen zur digitalen Barrierefreiheit (Feedbackoption) kontaktieren?
Kontakt zur Ansprechperson der öffentlichen Stelle:
Kontakt zur Landesbeauftragten für digitale Barrierefreiheit