Beta Systems Software AG: Arbeiten mit großen Datenmengen

Kategorie: Mobile

Die Beta Systems Software AG gehört europaweit zu den führenden mittelständischen Anbietern von Softwarelösungen für die IT-Infrastruktur und unterstützt bei der Umsetzung von GRC-Richtlinien in den Bereichen Identity & Access Management, Data Center Automation und Document Processing. Mit den Produkten von Beta Systems können Kunden große und größte Daten- und Dokumentenmengen automatisiert verarbeiten und die Ablaufsicherheit und Nachvollziehbarkeit von IT-Prozessen gewährleisten. Dabei spielt die Datensicherheit eine entscheidende Rolle. Im Zuge seiner Neuorganisation in Produktmarketing und Vertrieb will das Unternehmen weiter wachsen und sucht laut Finanzvorstand Dr. Andreas Dahmen derzeit nach neuen Mitarbeitern. Darüber hinaus sollen in den kommenden Monaten auch die Vertriebsgesellschaften in Westeuropa und Nordamerika weiter ausgebaut werden.

Weltweit setzen mehr als 1.300 Kunden in über 30 Ländern auf die Produkte und Dienstleistungen von Beta Systems. Unter den Kunden sind bekannte Namen wie Siemens, BMW, Volkswagen und die Deutsche Bank. Die Deutsche Bank ist nicht der einzige Kunde aus dem Bankenbereich: Etwa die Hälfte der größten europäischen Banken steigern Effizienz und Sicherheit ihrer Geschäftsprozesse mit Lösungen des Berliner Software-Unternehmens. „Das schnelle und effiziente Erfassen, Verarbeiten und Archivieren von Dokumenten wie Kreditanträge, Listen und Belege ist im Finanzsektor entscheidend, um Wettbewerbsvorteile zu generieren und Kosten zu sparen“, erklärt Dahmen. Wachsender Wettbewerb und steigender Kostendruck veranlassen Banken und andere Unternehmen kontinuierlich auf Innovation zu setzen.

Zum Einsatz kommen die Softwarelösungen von Beta Systems bei der Verarbeitung von Massendaten und in Massentransaktionssystemen. Das können zum Beispiel die Kundendaten von Versicherungen oder Flugbuchungssysteme sein. Neben Data Center Automation und Document Processing gehört Identity & Access Management (IAM) zu den wichtigsten Geschäftsfeldern von Beta Systems. Dabei regelt die IAM-Software die Zugriffsberechtigungen von Usern. Unternehmen können damit Berechtigungsrisiken beim Zugriff auf ihre Daten identifizieren, analysieren und steuern. Dies ist im Hinblick auf die steigenden Compliance-Anforderungen für Unternehmen von großer Bedeutung.

In den vergangenen Jahren hat Beta Systems immer wieder durch Zukäufe von sich Reden gemacht. Auch in den kommenden Monaten will das Unternehmen laut Dahmen auf Wachstumskurs gehen und 40 neue Arbeitsplätze in der Hauptstadt schaffen. „Wir suchen vor allem Projektleiter und Consultants aus dem Banken-, Pharma- und Großindustrie-Bereich.“

Beta Systems wurde 1983 gegründet und beschäftigt aktuell rund 240 Mitarbeiter. Neben der Firmenzentrale in Berlin gibt es Entwicklungszentren in Köln, Neustadt an der Weinstraße und im kanadischen Calgary. Das Unternehmen ist außerdem national und international mit 14 eigenen Konzerngesellschaften vertreten, unter anderem in den USA und in Kanada. Etwa 44 Prozent des Umsatzes werden international generiert. „Unsere Produkte steigern bei unseren Kunden im Bereich Infrastruktursoftware die Leistungsfähigkeit der Unternehmens-IT, sorgen für eine optimale Verfügbarkeit, Flexibilität und Skalierbarkeit“, so Dahmen.

Die Beta Systems Software AG unterstützt den IT-Standort Berlin und hat sich vor kurzem als 100. Unternehmenspartner für die Kampagne „redefine the possible – log in. berlin“ registriert. Die Initiative ist ein Instrument, um auf Messen und Veranstaltungen auf die Standortvorteile Berlins für IT-Gründer aufmerksam zu machen. Berlin ist die deutsche Gründerhauptstadt. Immer mehr Unternehmen und Partner nutzen die Materialien der Kampagne für ihre eigene Kommunikationsarbeit. Das umfangreiche Angebot an Kampagnenelementen, wie Print- und Präsentationsvorlagen, kann nach einer Registrierung als Partner auf der Kampagnenwebseite kostenfrei genutzt werden.

Weitere Informationen:
<link http://www.betasystems.de/de/ _blank>Beta Systems Software AG</link>
<link http://www.loginberlin.de/ _blank>redefine the possible - log in. berlin</link>

Das könnte Sie auch interessieren