
© Projekt Zukunft
Nächster Schritt für StaBAK-Projekt
Das Forschungsprojekt OTB-5G+ #staBAK auf dem Campus des Fraunhofer HHI soll wichtige Erkenntnisse auf dem Weg zu #Gigabit-Hauptstadt sammeln. Mehr
Anika Wiest
E-mail: anika.wiest@senweb.berlin.de
Telefon: (030) 90138423
Da die individuellen Ergebnisse speicherbar sind, können Endkunden verschiedene Messungen durchführen und diese vergleichen. Bereits in Planung durch die Bundesnetzagentur ist eine Kartendarstellung, in der Messergebnisse anonymisiert dargestellt werden. Somit ist ein Vergleich mit anderen Endkunden und Anbietern möglich. 2012 und 2013 fanden bereits Messungen statt, die ergaben, dass nur ein Teil der Benutzer die volle vermarktete Datenrate erreichen.
Grundlage der Messung sind die Transparenzvorgaben im Telekommunikationsgesetz (§§ 43a, 45n). Ziel ist es, Endkunden zu ermöglichen, den Umfang und die Qualität von Telekommunikationsdiensten miteinander vergleichen zu können. Die erneute Messkampagne wurde im Dialog mit der Telekommunikationsbranche entwickelt mit dem erklärten Ziel, mehr Transparenz im Markt zu erreichen.
© Projekt Zukunft
Das Forschungsprojekt OTB-5G+ #staBAK auf dem Campus des Fraunhofer HHI soll wichtige Erkenntnisse auf dem Weg zu #Gigabit-Hauptstadt sammeln. Mehr
©️ Johannes Windolph
Migräne, Depression, Rückenschmerzen: Ärzte verschreiben Berliner Apps zu Therapiezwecken. Mehr
© Berliner Breitbandportal / BKT
Seit genau einem Jahr hat die Plattform Unternehmen und Bedarfsträger zusammengebracht. Mehr