Deutscher Zukunftspreis 2012

Kategorie: Breitband

Als eines von vier Kandidaten hat das Team des Fraunhofer Heinrich-Hertz-Instituts Chancen, Zukunftspreisträger 2012 zu werden. Nominiert wurden die Wissenschaftler für ihre Forschungs- und Entwicklungsarbeiten zur effektiven Komprimierung von Videodateien. Das entwickelte Verfahren ermöglicht es, Videos mit nur geringem Bedarf an Übertragungskapazität oder Speicherplatz zu betrachten oder zu versenden. Der mit 250.000 Euro dotierte Deutsche Zukunftspreis wird am 28.11.2012 verliehen.

Das könnte Sie auch interessieren