Dr. Torsten Schmale

Kategorie: Breitband

Profil:
Studium:
1986-1992 Technische Informatik an den Universitäten Wuppertal und Duisburg, Promotion zum Dr. Ing. berufsbegleitend an der Universität Duisburg von 1993-1998

Welches Ziel verfolgen Sie mit inubit in den nächsten Jahren?
Unser Ziel: inubit im Segment gehobener Mittelstand in den nächsten fünf Jahren zum europäischen Marktführer für BPM (Business Process Management) zu machen.

Was ist in Ihren Augen die wichtigste Erfindung/Entwicklung seit Zuse?

Die Netzwerktechnik, da erst durch die Kopplung der „Rechenmaschinen“ Dinge wie das Internet, das Web und letztlich auch unser Thema, die Automatisierung von Geschäftsprozessen, möglich wurde.

Für Sie ist Berlin...?

Nicht nur die Hauptstadt für Tourismus und Kreative, sondern das Zentrum für Forschung, Ausbildung, Software-Innovation und angewandte Technologie „Made in Germany“.

 

Welches Ereignis hat Ihre Leidenschaft für IT entfacht?
Dr. Torsten Schmale: Als die ersten erschwinglichen Commodore Rechner 1980 auf den Markt kamen, war ich noch Schüler und verdiente ich mir meinen ersten Computer mit der Entwicklung eines Turnierprogramms für einen Skatverein. Die Auswertung eines Turniers mit mehr als hundert Spielern dauerte, zur großen Freude der Skatbrüder, damit nicht mehr über eine Stunde, sondern nur noch wenige Sekunden. Das war sozusagen meine erste „Prozessautomatisierung“. Während des Studiums beeindruckte mich dann speziell im Fach Systemtheorie, dass man, zumindest theoretisch, alle Abläufe mit Modellen unterlegen und technisch simulieren kann.


Was ist zurzeit Ihr wichtigstes, liebstes Projekt und warum?
Dr. Torsten Schmale: inubit steht mit nunmehr 100 Mitarbeitern vor der Herausforderung, sich international breiter aufzustellen und auch in anderen Ländern zu etablieren. Dies ist aktuell mein wichtigstes Projekt. Neben Österreich und der Schweiz sind wir derzeit gemeinsam mit Partnern aktiv in Benelux, UK, Finnland, Brasilien und dem Mittleren Osten. Weitere Länder werden in 2011 folgen.
Daneben haben wir eine äußerst vielversprechende Branchenlösung für die Prozessautomatisierung in Krankenhäusern zusammen mit der Firma Karl Storz verwirklicht, die wir auf der Medica in Düsseldorf präsentieren.


Wie wird sich die IT in Zukunft entwickeln?
Dr. Torsten Schmale: IT verändert die Art zu arbeiten, aber auch die Art zu leben in immer kürzeren Zyklen. Es gibt bereits heute, 71 Jahre nach Erfindung des Z3, dem ersten voll funktionsfähigen, programmierbaren Digitalrechner, kaum noch Orte oder Produkte, die nicht von IT beeinflusst oder durchdrungen sind. Dieser Trend wird weiter anhalten. IT wird dabei nicht auf Server und PC-Arbeitsplätze beschränkt bleiben, sondern ständiger Begleiter, Hilfsmittel und Assistent zugleich werden.
Mit der Initiative „BPM everywhere“ haben wir beispielsweise in diesem Jahr die weltweit erste, vollwertige Prozessinteraktion für mobile Endgeräte wie etwa dem iPhone auf den Markt gebracht. Solche IT-Anwendungen unterstützen die Menschen dabei, sich auf die wesentlichen Dinge zu konzentrieren, Abläufe zu beschleunigen, effizienter zu werden, die Arbeit implizit und nicht mühsam manuell zu dokumentieren und dabei gleichzeitig noch die Prozessqualität zu verbessern.


Profil inubit AG
"inubit" steht für "integrating your business and IT" und ist nicht nur Firmenname, sondern auch Vision: Seit der Gründung im Jahr 1999 steht die inubit AG als Berliner Unternehmen für die Idee, technologische Kompetenz und betriebswirtschaftliches Know-how zusammenzuführen.
inubit eröffnet den Unternehmen die Möglichkeit, Business Process Management (BPM) ganzheitlich einzuführen und dadurch effizienter und wettbewerbsfähiger zu werden. Die eigene BPM-Methodik unterstützt dabei sowohl strategische BPM-Initiativen als auch einzelne BPM-Projekte mit einem ausgereiften Vorgehensmodell. Als technologische Grundlage dient dabei die inubit BPM-Suite eine Standard-Software auf Weltniveau, über die Geschäftsprozesse sowohl betriebswirtschaftlich als auch technisch optimiert und automatisiert werden können. Ergänzt um branchenorientierte Lösungen und einem starken Service-Angebot bietet inubit passgenaue Lösungen für Unternehmen jeder Größe.

Kontakt
inubit AG
Schöneberger Ufer 89-91
10785 Berlin
<link http://www.inubit.com _blank external-link-new-window>www.inubit.com</link>


Das könnte Sie auch interessieren