
© Christoph Soeder / Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe
Die Gewinner:innen des Deep Tech Award 2023 stehen fest
In fünf verschiedenen Kategorien wurden Berliner Unternehmen als Deep Tech Stars gekürt. Mehr
Anika Wiest
E-mail: anika.wiest@senweb.berlin.de
Telefon: (030) 90138423
Im Forschungszentrum wird daran gearbeitet, das Mobilfunknetz sicherer zu machen und Nutzerinnen und Nutzer beispielsweise vor abgehörten Gesprächen und DDos-Angriffen zu schützen. Ausschlaggebend, das Sicherheitszentrum in Berlin anzusiedeln, war die Konzentration von wissenschaftlichen Einrichtungen in der Region – Universitäten, Fraunhofer-Institute, Hasso-Plattner-Institut u.a. – sowie die vitale Startup-Szene. Kunden, Wissenschaftler, politische Entscheidungsträger und Startups sollen Einblick in die Arbeit des Sicherheitszentrums bekommen und gegebenenfalls in Projekten mitwirken. Ausgestattet mit einem LTE-Testnetz und einem Forschungslabor bietet es eine Plattform für die Zusammenarbeit mit Partnerfirmen, staatlichen Stellen sowie Forschungszentren.
© Christoph Soeder / Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe
In fünf verschiedenen Kategorien wurden Berliner Unternehmen als Deep Tech Stars gekürt. Mehr
© Deep Tech Berlin
© Deep Tech Berlin
Noch bis zum 23. April können sich innovative Berliner Unternehmen für ein Preisgeld von insgesamt bis zu 50.000 Euro bewerben. Mehr
© Christoph Soeder / Deep Tech Berlin
© Christoph Soeder / Deep Tech Berlin
Awards in den Kategorien KI, IoT/Industrie 4.0, Blockchain, IT-Security und Social/Sustainable Tech verliehen Mehr