
© Christoph Soeder / Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe
Die Gewinner:innen des Deep Tech Award 2023 stehen fest
In fünf verschiedenen Kategorien wurden Berliner Unternehmen als Deep Tech Stars gekürt. Mehr
Anika Wiest
E-mail: anika.wiest@senweb.berlin.de
Telefon: (030) 90138423
Open-Source-Software zählt zu den wachstumsstärksten Technologiefeldern und ist aus unserer heutigen Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. In der Eventreihe „meet & greet mit open it berlin“ werden gezielt relevante Themen für Unternehmen, Verwaltung und Endanwender präsentiert. Für die nächste Veranstaltung im Ludwig-Erhard-Haus werden noch Referenten für einen 25- bis 30-minütigen Vortrag zum Thema Open Source gesucht. Ein Themenschwerpunkt ist dieses Mal nicht gesetzt. Interessierte können sich unter Angabe des Titels, einer Kurzfassung des Beitrags und einer kurzen Vita des Referenten bewerben. Ansprechpartner für diese Veranstaltungsreihe bei der OSB Alliance ist <link r.allrutz@osb-alliance.com - mail "Opens window for sending email">Dr. Ralf Allrutz</link>. Der Ansprechpartner auf Seiten von Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie ist <link Michael.Stamm@berlinpartner.de - mail "Opens window for sending email">Michael Stamm</link>. „open it berlin“ ist das Netzwerk für freie IT in Berlin und Dachmarke für das Handlungsfeld „Open IT“ im Rahmen von Projekt Zukunft.
© Christoph Soeder / Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe
In fünf verschiedenen Kategorien wurden Berliner Unternehmen als Deep Tech Stars gekürt. Mehr
© Deep Tech Berlin
© Deep Tech Berlin
Noch bis zum 23. April können sich innovative Berliner Unternehmen für ein Preisgeld von insgesamt bis zu 50.000 Euro bewerben. Mehr
© Christoph Soeder / Deep Tech Berlin
© Christoph Soeder / Deep Tech Berlin
Awards in den Kategorien KI, IoT/Industrie 4.0, Blockchain, IT-Security und Social/Sustainable Tech verliehen Mehr