
© Christoph Soeder / Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe
Die Gewinner:innen des Deep Tech Award 2023 stehen fest
In fünf verschiedenen Kategorien wurden Berliner Unternehmen als Deep Tech Stars gekürt. Mehr
Anika Wiest
E-mail: anika.wiest@senweb.berlin.de
Telefon: (030) 90138423
Neben interessanten Vorträgen bietet der BODDy14 morgens und nachmittags jeweils vier parallel stattfindende Workshops rund um offene Daten. Im Anschluss erfolgen die Auswertung der Workshops und ein Get-together.
Wo?
VKU Forum, Invalidenstraße 91, 10115 Berlin (in direkter Nähe zum Hauptbahnhof)
Wann?
Donnerstag, 5. Juni 2014, 9.00 - 17.30 Uhr
Bitte merken Sie sich den Termin schon jetzt vor. Eine Einladung erhalten Sie zusammen mit näheren Informationen Ende April. Projekt Zukunft freut sich auf Ihre Teilnahme und einen anregenden Tag.
<link http://berlin.opendataday.de/ _blank external-link-new-window "Opens external link in new window">Zur Website des Berlin Open Data Day</link>
Foto: © Berlin Open Data Day
© Christoph Soeder / Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe
In fünf verschiedenen Kategorien wurden Berliner Unternehmen als Deep Tech Stars gekürt. Mehr
© Deep Tech Berlin
© Deep Tech Berlin
Noch bis zum 23. April können sich innovative Berliner Unternehmen für ein Preisgeld von insgesamt bis zu 50.000 Euro bewerben. Mehr
© Christoph Soeder / Deep Tech Berlin
© Christoph Soeder / Deep Tech Berlin
Awards in den Kategorien KI, IoT/Industrie 4.0, Blockchain, IT-Security und Social/Sustainable Tech verliehen Mehr