
©Innovationspreis Berlin Brandenburg
Der Innovationspreis Berlin Brandenburg 2022
Außergewöhnliche Ideen für die Hauptstadt-Region zeichnet der Preis jedes Jahr aufs Neue aus. Das sind die diesjährigen Sieger:innen. Mehr
Anika Wiest
E-mail: anika.wiest@senweb.berlin.de
Telefon: (030) 90138423
Im Fokus des Treffens unter dem Motto „Berliner Industrie 4.0 – Grundlagen und Anwendungen“ stehen Vorträge zu Sicherheitsaspekten von Automatisierungsanlagen sowie praxisnahen Erfahrungen im Bereich Industrie 4.0.
Initiiert durch die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung wird die Tagung gemeinsam von der HTW Berlin und Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH organisiert, mit Unterstützung vom Verein Deutscher Ingenieure (VDI) und dem Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V. (VDE). Die Tagung Industrie 4.0 wird gefördert aus Mitteln des Landes Berlin und der Investitionsbank Berlin, kofinanziert von der Europäischen Union – Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung.
©Innovationspreis Berlin Brandenburg
Außergewöhnliche Ideen für die Hauptstadt-Region zeichnet der Preis jedes Jahr aufs Neue aus. Das sind die diesjährigen Sieger:innen. Mehr
© Innovationspreis BerlinBrandenburg
Von Prozessoptimierung über Früherkennung von Waldbränden - diverse Themen nominiert. Mehr
Morgen startet um 10:30 Uhr der Live-Stream der IT-Hauptstadttouren. Zum Anlass des 9. Nationalen IT-Gipfels, der erstmalig in der Hauptstadt stattfindet, organisiert die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung neun… Mehr