Politik, Verwaltung, Bürger
Kultur & Ausgehen
Tourismus
Wirtschaft
Lifestyle
Branchenbuch
Stadtplan
Menu
Projekt Zukunft
close
Das Projekt
Publikationen
Ansprechpartner
Auszeichnungen
Projekt Zukunft Events
Services
Themen
close
Blockchain
Breitband
Buch- und Pressemarkt
Design und Usability
Digital Security
Film- und Rundfunkwirtschaft
Gameswirtschaft
Internet der Dinge
Kunstmarkt
Künstliche Intelligenz
Modewirtschaft
Musikwirtschaft
Open Data
Virtual Reality
Wearables
Werbebranche
News
Wettbewerbe
close
Laufende Wettbewerbe
Abgeschlossene Wettbewerbe
search
close
Search
DE
DE
EN
Home
Projekt Zukunft
Projekt Zukunft Events
Projekt Zukunft Events
Investing In Female Entrepreneurship: By Projekt Zukunft
Projekt Zukunft bietet gemeinsam mit Expertinnen Lösungsansätze für Gründerinnen, um mehr Risikokapital zu erwerben.
Is the fight towards diversity on hold? @TOA 2020
Am 5. November 2020 diskutiert Projekt Zukunft auf der TOA darüber wie die Technologiebranche künftig weiblicher und diverser werden kann.
gamescapital.berlin Investment Masterclass
Projekt Zukunft präsentiert eine Masterclass zum Thema Games-Investment am 29. Oktober auf der gamesweekberlin PRO X.
Most Wanted: Music 2020 - The Hybrid Music Conference
Vom 3.-5. November 2020 geht die hybride Musikkonferenz unter dem Motto "Togetherness" mit großem digitalen Fokus an den Start.
Talent Festival 2020
Am 4. November 2020 treffen Talente auf Recruiter aus den Bereichen Games, Film & TV, Advertising und Digitalwirtschaft.
Wear It Live – by Wear It Innovation Summit 2020
Projekt Zukunft fördert in 2020/21 eine Reihe von Online-Sessions bei der Wear It Live – von Fashiontech bis Gaming-Wearables.
Female.vision Herbst Summit 2020
Das hybride, zweitägige Event möchte Weiblichkeit sichtbar und erfahrbar machen.
Salon Kreativ: Wie divers ist die Berliner Kreativbranche
Am 28. September 2020 findet die elfte Ausgabe des Salon Kreativ zum Thema Diversität in der Berliner Kreativbranche statt.
Creative Dinner Berlin 2020
Zum sechsten Mal trafen sich geladene Gäste aus der Kreativwirtschaft zum exklusiven Matchmaking-Dinner.
future!publish 2020
Die fünfte Ausgabe der future!publish, dem Kongress für den deutschen Buchmarkt, fand vom 30. bis 31. Januar 2020 in Berlin statt.
Salon Kreativ #10: How tech runs the advertising business
Am 11. Dezember 2019 fand die zehnte Ausgabe des Salon Kreativ zum Thema AdTech statt.
Most Wanted: Music 2019
Das wichtigste Event für Kreative und Musikbusiness-Professionals kehrte am 6. und 7. November zurück nach Berlin.
GameCamp Berlin 2019
Das Workshop-Format zum Thema Gamesforschung in Deutschland fand am 8. November statt.
Berlin Open Data Day 2019
Das jährliche Treffen der Open-Data-Community mit der Berliner Verwaltung fand am 5. November 2019 unter dem Motto "Intelligent Data" statt.
Roundtable "Women in Tech"
Das Projekt Zukunft brachte Berliner Initiativen für "Women in Tech", "Female Empowerment", "Female Entrepreneurship" bei einem Roundtable zusammen.
Berlin Art Week 2019
Das Jubiläum des Mauerfalls stand im Zentrum der alljährlichen Kunstschau.
Creative Dinner Berlin 2019
Zum fünften Mal trafen sich geladene Gäste aus der Kreativwirtschaft zum exklusiven Matchmaking-Dinner.
Salon Kreativ #9
Am 2. September 2019 findet die neunte Ausgabe des Salon Kreativ zum Thema Trennschärfe von redaktionellen und werblichen Beiträgen statt.
Female Changemakers Dinner @ TOA 2019
Internationale Vordenkerinnen diskutieren über den Status Quo und die Zukunft von Women in Tech.
Digital Disruption @ TOA 2019
Berliner Startups und mittelständische Unternehmen diskutieren über die Zukunft der Digitalisierung.
Smashing Through the Startup Ceiling @ TOA 2019
Projekt Zukunft stärkt sein Engagement für Frauen in Technologiebranchen auf dem Tech Open Air 2019.
Wear It Innovation Summit 2019
Europas größte Wearable- und Smart-Textiles-Konferenz setzt Maßstäbe in Berlin.
Projekt Zukunft @ Re:publica19
Auf der Digitalkonferenz Re:publica19 war die Hauptstadtregion mit einem Stand und Bühnenprogramm vertreten.
Deep Tech Award 2019
Der Deep Tech Award, einer der angesagtesten Preise der IKT-Branche fand am 3. April 2019 zum vierten Mal statt.
Crossover Dinner 2019
Am 26. Februar 2019 sprachen Berliner Startups mit RTL Radio Deutschland über das Radio der Zukunft.
Salon Kreativ #8
Am 19. November fand der nächste Salon Kreativ statt, dieses Mal zum Thema Influencer-Marketing.
Crossover Dinner 2018
Berliner Startups und etablierte Corporates trafen sich am 10. September zum interdisziplinären Matchmaking.
Creative Dinner Berlin 2018
Kreativität trifft Wirtschaft: Das Creative Dinner brachte am 05. September zum vierten Mal Experten beim exklusiven Matchmaking zusammen.
Berlin Open Data Day 2018
Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe/ Projekt Zukunft lud am 11. Oktober zum BODDy 2018 ein.
Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz - Perspektiven und Chancen. Diskutieren sie mit Experten der Branche über die Zukunft am Standort Berlin. Jetzt registrieren.
Der Berliner Salon
Zwei Mal im Jahr zeigen Berliner sowie internationale Designer ihre Kollektion im Berlin Salon.
Workshop "Corporate & Mittelstand learn from Startups" @T
Vier Berliner Startups gaben Corporates Tipps zur digitalen Transformation.
Female Change-Maker‘s Mentorship Session @TOA 2018
Fünf internationale Top-Gründerinnen berieten Frauen aus der Berliner Techszene auf der TOA 2018.
Salon Kreativ #7
Zum Salon Kreativ #7 treffen sich Experten und diskutieren zum Thema "Wie sieht die Zukunft von Creative Business Leadership aus?". Jetzt mehr erfahren und teilnehmen.
Berlin Art Week
Ein Mal im Jahr trifft sich die nationale und internationale Kunstszene in Berlin.
Preisverleihung DeepTech Award 2017
Zum dritten Mal in Folge fand der DeepTech Award statt und prämierte die innovativsten Lösungen.
Final Demo Day Smart Wearables x Textiles
Mit dem Final Demo Day endete der Wettbewerb Smart Wearables x Textiles des Projekt Zukunft.
Berlin Showroom
Entstanden durch das Internationalisierungsprogramm von Projekt Zukunft zeigen Berliner Designer zwei Mal im Jahr in Paris.
Hybrid Music Lab
Ein Mal im Jahr trifft sich die Musik- und Tech-Szene, um über aktuelle Entwicklungen zu diskutieren.
MOST WANTED: MUSIC Konferenz
Ein Mal im Jahr treffen sich Musiker, Produzenten und Experten der Musikbranche in Berlin.
Nights – Stadt nach Acht
Ein Mal im Jahr treffen sich Musiker, Produzenten und Experten sowie Musikinteressierte zur Nights – Stadt nach Acht.
Nächster Halt: Zukunft – 20 Jahre Projekt Zukunft
Zum 20-jährigen Jubiläum von Projekt Zukunft lud die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe zum Networking-Event ein.
Salon Kreativ #6
Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe und das media:net greifen mit dem Format aktuelle Themen der Kreativ- und Werbebranche auf.
Meet Berlin @Websummit Lissabon 2017
Am 08. November fand das Meet Berlin zum Websummit in Lissabon statt.
Berlin Open Data Day 2017
Am 04. Oktober fand der Open Data Day – die Konferenz zum Thema Datenveröffentlichung – initiiert von der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe – statt.
Stakeholder Meeting
Das Stakeholder Meeting wurde im Auftrag von Projekt Zukunft – angesiedelt bei der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe – durchgeführt.
Matchmaking Dinner Werbung trifft Wirtschaft
Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe und das media:net bringt Wirtschaft und Kreativschaffende der Werbebranche zusammen.
Salon Kreativ
Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe und das media:net bringen Wirtschaft und Kreativschaffende der Werbebranche zusammen.
Women in Tech Think Tank und DISRUPTED!
Beide Veranstaltungen sind eingebettet in das interdisziplinäre Tech Open Air und unterstützt von der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe.
Jahresevent Projekt Zukunft – Digital & Kreativ 2016
Im November 2017 lud Projekt Zukunft in die Musikbrauerei ein.
Berlin Open Data Day 2016
Nach einem Jahr Pause fand im Rahmen der Berlin Web Week der Open Data Day unter dem Motto "Hands on Open data" statt.
Old meets New Economy
Unter dem Motto „Old meets New Economy“ bringt Projekt Zukunft etablierte Unternehmen und junge Startups an einen Tisch.