Mitte April wird der Deutschen Computerspielpreis vergeben, aufgrund der anhaltenden Pandemie erneut in einer Online-Show. 351 Einreihungen aus ganz Deutschland haben sich für den bedeutenden Preis der Games-Branche beworben, deren Entwickler*innen-Teams nun auf die Auszeichnungen und Preisgelder in Höhe von 790.000 Euro hoffen. Die Hauptstadt brilliert dabei ganz besonders, denn der DCP findet 2021 nicht nur in Berlin statt, sondern schickt auch 9 überzeugende Projekte und Entwickler*innen ins Rennen um die Awards.
Mit 12 Nominierungen in 10 DCP-Kategorien beweist das gamescapital.berlin einmal mehr, wie innovativ, fortschrittlich und vielfältig es aufgestellt ist:
Nachwuchspreise – Bester Prototyp: Ampere (Laura Brosi, Mathieu Hentschel, Christopher Meier, Dave von Felten, Studierendenprojekt im Rahmen des Studiengangs Game Design der HTW Berlin)
Für eine Überraschung sorgt unter den Games vor allem das kleine Spiel Dorfromantik, das es gleich dreimal auf die Nominierungsliste geschafft hat. Neben den vielen nominierten Projekten hat das Medienboard Berlin-Brandenburg besonderen Grund zur Freude: Mit Cloudpunk, Curios Expedition 2, Dorfromantik, El Hijo – A Wild West Tale und About Love, Hate And The Other Ones 2 befinden sich insgesamt 5 geförderte Games in der engeren Auswahl.
Die Verleihung des DCP wird am 13. April 2021 um 19:00 Uhr im Livestream auf der offiziellen Webseite übertragen.
Über den Deutschen Computerspielpreis:
Seit 2009 wird der Deutsche Computerspielpreis verliehen, der als Barometer für die Innovationskraft von Computerspielen "Made in Germany" steht. Hochrangige Fach- und Hauptjurys wählen nach Aspekten wie Qualität, Innovationsgehalt, Spielspaß sowie kulturellem und pädagogischem Anspruch die besten Spiele in 14 Kategorien. Verliehen wird der Deutsche Computerspielpreis durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) und dem Branchenverband game – Verband der deutschen Games-Branche. Das Medienboard Berlin-Brandenburg fördert die Gala des DCP am 13. April 2021 in Berlin. Der Ort der Verleihung des DCP wechselt jährlich zwischen München und Berlin.
„Persönlich halte ich es für wichtig, dass Kinder und Jugendliche in einer Medienwelt aufwachsen können, die ihrer Entwicklung nicht schadet, ihnen aber gleichzeitig die Teilhabe an den vielfältigen Möglichkeiten ermöglicht. Diese Balance in einer…
Mehr
Als alljährlicher weihnachtlicher Jahresabschluss der Games-Branche fand die Verleihung am 3. Dezember 2024 in Köln statt. Die Auszeichnung für die besten Computerspiele des Jahres aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ist die älteste und…
Mehr
Wenn kreative Ideen, der Wunsch nach dem Übernehmen von Verantwortung und Social Impact aufeinandertreffen, dann sind die Kultur- und Kreativpilot:innen 2024/25 nicht weit! Dass Berlin eine innovative wie engagierte Strahlkraft hat, spiegelt sich in…
Mehr