Crowdfunding-Plattform: Rückblick auf Auftaktveranstaltung

Kategorie: Buch- und Pressemarkt

crowdfunding-berlin.com ist die neue Überblick-Plattform für Crowdfunding und Crowdinvesting in Berlin. Die Auftaktveranstaltung am 4. Februar 2014 war ein voller Erfolg. Die Plattform stellt die Projekte und Akteure in der Hauptstadt vor und weist auf aktuelle Veranstaltungen, Trends und Marktentwicklungen hin. Interessierte finden dort ihre direkten Ansprechpartner, zudem werden die Themen Crowdfunding und Crowdinvesting ausführlich diskutiert. Das Gemeinschaftsprojekt der Landesinitiative Projekt Zukunft der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung wird von der Kulturprojekte Berlin GmbH in Kooperation mit der Berliner Community-Plattform der Kulturellen Bildung „Kubinaut“ betrieben.

Der Startschuss für das Portal fiel im Rahmen einer Kick-off-Veranstaltung im Haus der Kulturprojekte Berlin im Podewilschen Palais. Rund 200 Gäste diskutierten mit Portalbetreibern, Netzwerken und Vertretern aus Politik über Zukunft, Chancen und Herausforderungen des Crowdfundings und Crowdinvestings. Dabei wurden mehr als 30 Crowdfunding-Projekte präsentiert.

Cornelia Yzer, Senatorin für Wirtschaft, Technologie und Forschung: „Berlin will für die Themen Crowdfunding und Crowdinvesting zum wichtigsten Knotenpunkt in Europa werden. Ein weiterer Baustein dafür ist die nun gestartete Internetseite ‚Crowdfunding Berlin‘. Hier werden erstmals Projekte von Berliner Initiatoren aus kreativen Branchen sowie dem Medien- und IKT-Bereich der wichtigsten deutschen Crowdfunding- und Crowdinvesting-Portale vorgestellt. Mit diesem Mehr an Aufmerksamkeit und vom positiven Image Berlins profitierend, sollen die Projekte ihre angestrebten Finanzierungen schneller schließen können. Die Internetseite gibt uns vor allem die Möglichkeit, einzelne Projekte über die Finanzierung der Crowd hinaus mit weiteren Fördermöglichkeiten zu verknüpfen.“

Crowdfunding und -investing werden als Finanzierungsinstrumente für die Bereiche Kunst, Kultur und die Kreativwirtschaft immer bedeutender. Zunehmend wird Berlin zum Platz für Crowdfunding-Portale, -Projekte, -Akteure und Netzwerke. Das vermittelte Kapital über Crowdfunding-Projekte in Deutschland belief sich im Jahr 2013 auf 5,36 Millionen Euro. Das ist ein Zuwachs gegenüber 2012 um 175 Prozent. Im Bereich Crowdinvesting konnten Startups und Wachstumsunternehmen rund 15 Millionen Euro im Jahr 2013 sammeln. Dies entspricht einer Steigerung in Höhe von 250 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

<link http://www.crowdfunding-berlin.com/de/ _link external-link-new-window>Zur Plattform</link>

 

Das könnte Sie auch interessieren

  • © Medienboard Berlin-Brandenburg

    © Medienboard Berlin-Brandenburg

    Der Deutsche Computerspielpreis 2025

    Kategorie: Games

    Am 14. Mai 2025 wurde bei einer glanzvollen Gala der Deutsche Computerspielpreis 2025 verliehen – im Palais am Funkturm, einer neuen Venue für den wichtigsten deutschen Preis der Games-Branche. Mehr

  • © Messe Berlin GmbH

    GamesCapitalBerlin: Im Interview mit Dr. Mario Tobias

    Kategorie: Games

    „Wir haben hart dafür gekämpft, den Deutschen Computerspielpreis zu uns auf das Messegelände zu bekommen. Von daher freuen wir uns sehr, mit unserem Palais am Funkturm eine festliche Kulisse für die Verleihung des DCP zu bieten. Berlin ist der ideale… Mehr

  • #GamesCapitalSpringBerlin

    Kategorie: Games

    Der Frühling ist da und damit der „Games Capital Spring Berlin“! Die kommende Woche hält viele tolle Events bereit – allen voran die Verleihung des Deutschen Computerspielpreises 2025. Hier geben wir euch einen Überblick: Mehr