Design-Konferenz „FORM/FUTURE“
Bereits ab Donnerstag belebt die Design-Fachkonferenz FORM/FUTURE das ICC: Am 11. und 12. September beschäftigen sich Expert:innen aus aller Welt mit der Frage, wie Transformation durch Design gestaltet wird.
In sechs unterschiedlichen Programmtracks zu den Themen Design Strategy, Design Industry, Design Tech, Design Learning, Design for Planet sowie Design, Policy & Society bringt das neue Konferenzformat über 50 Speaker:innen auf die Bühne, die für das Gestalten zukünftiger Räume stehen. Was sie eint? Ihr Optimismus, ihre Neugier, ihr radikales Denken und ihre Kreativität.
Ganz gleich, ob aus Wirtschaft, Wissenschaft oder aus der Politik: Sie alle nehmen Design ernst – strategisch, gesellschaftlich und wirtschaftlich. Design nicht als Disziplin, sondern als Mindset zu verstehen, steht dabei im Fokus. Ein Mindset, das Systeme verbindet, handfeste Lösungen entwickelt, durchs Ungewisse navigiert und damit schlichtweg neue Räume für Möglichkeiten schafft.
Inmitten der besonderen Atmosphäre des ICC wird Architektur nicht nur zum Erlebnis, FORM/FUTURE vermittelt Wissen, das den Wandel möglich macht – von Cicular Design, Design und Katastrophen, über die öffentliche Infrastruktur und Transformation in der Industrie bis hin zu KI-gestütztem Design.
Die Konferenz stellt Berlin als UNESCO City of Design in den Mittelpunkt und richtet sich an ein internationales Fachpublikum. Tickets kosten 199 Euro und sind hier buchbar.
„Das ICC Berlin hat enorme Strahlkraft weit über die Tagungs- und Kongressbranche hinaus. Es steht für Tradition und Innovation zugleich und ist damit charakteristisch für Berlin”, sagt visitBerlin-Geschäftsführerin Sabine Wendt. „Mit der Veranstaltung ,49h ICC‘ bringen wir diese schlummernde Ikone wieder ins Bewusstsein der Berliner Bevölkerung wie auch von Freundinnen und Freunde unserer Stadt in der ganzen Welt. So bekommt das ICC die Aufmerksamkeit, die es verdient – mit seiner Vergangenheit und mit seiner Zukunft.“