"Deutscher Computerspielpreis 2022" – vier Auszeichnungen gehen nach Berlin

Kategorie: Games

Moderator Uke Bosse moderiert auf der Bühne vor DCP Leinwand

DCP 2022

© Franziska Krug/Getty Images for Quinke Networks

800.000 Euro Preisgeld, 16 Kategorien und 456 Einreichungen, so lässt sich die Verleihung des „Deutschen Computerspielepreis“ 22 (DCP) zusammenfassen. Am 31. März begrüßte der Moderator Uke Bosse die Gäste vor Ort und im Livestream aus der Tonhalle München zur Bekanntgabe der besten Games, Gamer:innen, Entwickler:innen und Studios aus Deutschland und der Welt. Knapp eine halbe Million Zuschauer:innen verfolgten den Abend über den Livestream.

Grund zur Freude hatte das Berliner Indie-Studio Happy Broccoli Games. Für ihr Spiel „Kraken Academy!!“ gewannen sie den Preis für das „Beste Gamesdesign“ und das damit einhergehende Preisgeld in Höhe von 40.000 Euro.

Im Anschluss daran wurde der DCP in der Kategorie „Bestes Serious Game“ verliehen. Mit dem Preisträger-Game „EZRA“ ging auch diese Auszeichnung an eine Einrichtung aus der Hauptstadt, dem Landesverband Kinder- und Jugendfilm Berlin e.V.

Auch das „Beste Mobile Spiel“ stammt aus dem gamescapital.berlin. So konnte sich Sandbox Interactive über eine Auszeichnung für die Entwicklung von „Albion Online“ freuen. Diese Kategorie war ebenfalls mit 40.000 Euro dotiert.

Last but not least holte auch Maximilian Knabe (aka HandOfBlood) einen Preis nach Hause. Als „Spieler des Jahres“ und heutiger Berliner konnte er sich ebenfalls über eine Auszeichnung freuen.

Bemerkenswert war auch die Präsenz der Berliner Entwickler:innen und Games beim diesjährigen DCP 22. Mit insgesamt elf Nominierungen in sechs Kategorien war die Hauptstadt stark vertreten.

Sie haben die Verleihung verpasst? Hier können Sie die Aufzeichnung der Veranstaltung nachträglich schauen.

Über den "Deutschen Computerspielpreis":

Seit 2009 wird der "Deutsche Computerspielpreis" verliehen, der als Barometer für die Innovationskraft von Computerspielen "Made in Germany" steht. Hochrangige Fach- und Hauptjurys wählen nach Aspekten wie Qualität, Innovationsgehalt, Spielspaß sowie kulturellem und pädagogischem Anspruch die besten Spiele in 14 Kategorien. Verliehen wird der "Deutsche Computerspielpreis" durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) und dem Branchenverband game – Verband der deutschen Games-Branche. Das Medienboard Berlin-Brandenburg förderte die Gala des DCP am 13. April 2021 in Berlin. Der Ort der Verleihung des DCP wechselt jährlich zwischen München und Berlin. 

Das könnte Sie auch interessieren

  • Berlin sucht Esport-Talente – jetzt bis zum 11. Mai 2025 bewerben!

    Kategorie: Games

    Berlin ist die führende Esport-Metropole Europas! Mit einer zukunftsweisenden Nachwuchsinitiative unterstreicht unsere Hauptstadt das noch einmal deutlich: In Kooperation mit der esports player foundation (epf) fördert das Land Berlin mit dem… Mehr

  • © Animation Network e. V.

    Animation Rendezvous Berlin – eine Verabredung für alle Sinne

    Kategorie: Film/Rundfunk

    Vier Events, vier einzigartige Locations, unzählige inspirierende Begegnungen – die Animation Rendezvous Berlin haben im vergangenen Jahr gezeigt, wie vielfältig und zukunftsweisend Animation in all ihren Facetten sein kann. Von XR über Szenografie,… Mehr