
Teilnehmer:innen des Accelerator-Batch im Gespräch
© K.I.E.Z.
Berliner KI-Startups haben jetzt ihren eigenen K.I.E.Z.
Das Künstliche Intelligenz Entrepreneurship Zentrum präsentiert seine sechs Teilnehmer für den aktuellen Accelerator-Batch. Mehr
Anika Wiest
E-mail: anika.wiest@senweb.berlin.de
Telefon: (030) 90138423
Im Rahmen ihrer neuen Binnenmarktstrategie für Wachstum und Beschäftigung kündigte die EU-Kommission bereits eine Initiative für Startups und wachstumsstarke Unternehmen an. Dazu läuft nun eine öffentliche Konsultation, um aus den Gründerszenen der Mitgliedsstaaten konkrete Stellungsnahmen, Bedarfe und Vorschläge zur Verbesserung des Startups-Umfeldes einzuholen. Ziel der Kommission ist es, anschließend gezielte Maßnahmen, Strategien und Lösungen zu entwickeln, mit denen Startups in den verschiedenen Phasen ihres Lebenszyklus im europäischen Binnenmarkt unterstützt werden können – bei Gründung, Wachstum, Expansion ebenso wie bei einem Exit oder einer Liquidation. Unternehmen und Institutionen können sich noch bis Ende Juli 2016 an der Konsultation beteiligen.
Teilnehmer:innen des Accelerator-Batch im Gespräch
© K.I.E.Z.
Das Künstliche Intelligenz Entrepreneurship Zentrum präsentiert seine sechs Teilnehmer für den aktuellen Accelerator-Batch. Mehr
Titelseite GSM 22, Roboter der grünen Trieb in der Hand hält.
© Startup Verband
Wie die Innovationsfähigkeit grüner Startups die Transformation der deutschen Wirtschaft antreibt. Mehr
Titelbild Berlin Startup Report 2022
©️ Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe
Ausbildung stärken, Vernetzung mit Mittelstand und Hochschulen fördern und Berlins lebendige Startup-Szene nach Kräften unterstützen. Mehr