#gamesweekberlin 2018

Kategorie: Events

© Booster Space UG

© Booster Space UG

Unter der Dachmarke #gamesweekberlin versammeln sich vom 23. bis 29. April über zehn Einzelveranstaltungen, die sich an die Gamesbranche und die spielebegeisterte Öffentlichkeit gleichermaßen wenden. Die Games Week Berlin 2018 vereint somit Konferenzen, Preisverleihungen und Networking-Events.

Eingeleitet wird die Woche am Montag, 23. April 2018, mit der großen Eröffnungsfeier samt der erstmaligen Verleihung des „Medienpreis Games“. Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe eröffnet die Veranstaltung. Am zweiten Tag der Geamesweek lädt – gefördert vom Medienboard Berlin-Brandenburg – games:net berlinbrandenburg zum <link news/news-detail/matchmaking-dinner-2018/>Matchmaking Dinner</link> ein.

Am 24. Und 25. April findet die<link news/news-detail/womenize-2018/> Womenize</link>! statt. Das Networking-Format soll Frauen ermutigen, ihre Rolle in Berufsfeldern wie Medien, IT und Games zu finden und nötigenfalls zu erkämpfen. Der letzte Tag des Indie-Games-Festivals A MAZE bildet den Abschluss am Sonntag, 29. April 2018.

Berlin als innovativer Hotspot für die Gameswirtschaft 

Dass Gamingtrends in Berlin gesetzt werden, zeigt die <link https://projektzukunft.berlin.de/fileadmin/user_upload/Gamesstudie_2018.pdf - external-link-new-window "Opens internal link in current window">Studie</link> von der Hamburg Media School, die durch die <link https://projektzukunft.berlin.de/ _blank - "pz (Öffnet in neuem Fenster)">Berliner Landesinitiative „Projekt Zukunft“</link> der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe beauftragt wurde. Darüber hinaus gibt die Studie erstmals einen umfassenden Einblick in die Berliner Branche.

Über die Gamesweek

 Die #gamesweekberlin ist Deutschlands führende Kommunikations- und Networkingplattform für internationale Spieleentwickler*innen, Publisher, Investor*innen und Vertreter*innen der gesamten Medienindustrie. Nach 15.000 Besuchern im Jahr 2017 erwarten Veranstalter <link http://booster-space.com/>Booster Space</link> und das <link http://www.medienboard.de/>Medienboard Berlin-Brandenburg</link> als Hauptsponsor diesmal mehr als 20.000 Spiele-Profis und -Fans.

Was: #gamesweekberlin
Wann: 
23. bis 29. April
Wo: 
Säälchen, C-Base, Station Berlin, Urban Spree und Scandic Berlin Potsdamer Platz

Kontakt

Christopher Hohage

Medienwirtschaft, Medientechnologie, Games, Film- und Fernsehwirtschaft

Email

Das könnte Sie auch interessieren

  • © Dominique Brewing

    Pop-Kultur Festival 2025

    Kategorie: Events

    Eine Plattform kreativer Ideen, künstlerischer Experimente und internationaler Begegnungen – vom 25. bis 30. August 2025 bringt das Pop-Kultur Festival 2025 all diejenigen zusammen, die Popkultur lieben und mitgestalten wollen. Mehr

  • #GamesCapitalBerlin auf der gamescom 2025

    Kategorie: Games

    Wenn im August die Messehallen in Köln öffnen, ist es endlich wieder soweit: gamescom! Und selbstverständlich lässt sich die #GamesCapitalBerlin die weltweit größte Computer- und Videospielmesse nicht entgehen. Denn wo sonst kann das Potenzial der… Mehr

  • Level up! Games-Förderung des Bundes geht in die nächste Runde

    Kategorie: Games

    Der neue Games-Förderaufruf des Bundes ist da – und ab sofort gültig! Infolge des aktuellen Regierungsentwurfs zum Bundeshaushalt 2025 können jetzt wieder Anträge gestellt werden. Startschuss zur Einreichung ist der 1. August 2025. Mehr