Themenschwerpunkte
Track 1: Mental Health & Wellbeing am Arbeitsplatz
Wie können Führungskräfte und Unternehmen das psychische und physische Wohlbefinden ihrer Mitarbeitenden fördern? Schwerpunkte sind flexible Arbeitsmodelle, Teamdynamik, Frauengesundheit am Arbeitsplatz und zyklisches Arbeiten.
Track 2: Entrepreneurship & neue berufliche Wege
Welche Optionen haben junge Erwachsene nach der Schule – Ausbildung, Studium, Freiwilligendienste oder Gründung? Zudem geht es um berufliche Neuorientierung und den Wissenstransfer zwischen Generationen.
Track 3: Die Zukunft der Arbeit & Künstliche Intelligenz
KI verändert Berufsbilder und Arbeitsrollen. Der Track diskutiert ethische und regulatorische Fragen sowie Kompetenzen, die Mitarbeitende künftig mitbringen müssen, um die digitale Transformation mitzugestalten.
Track 4: Demografischer Wandel & die Zukunft der Arbeitsgesellschaft
Wie kann dem Fachkräftemangel begegnet werden – durch Digitalisierung, internationale Talente, mehr Erwerbstätigkeit von Frauen oder Arbeiten über das Renteneintrittsalter hinaus? Mit Mittelpunkt steht zudem die Chance, die Generationenvielfalt für die Arbeitswelt produktiv zu nutzen.