Gamesweekberlin PRO X

Kategorie: Events

© gamesweekberlin

In einem gänzlich schwierigen Jahr für Offline-Veranstaltungen findet die  gamesweekberlin 2020 – die Berliner Event-Plattform für Gameswirtschaft und -entwicklung – erstmals komplett online statt. Mit einem umfangreichen, rein digitalen Programm vom 28. bis 30. Oktober 2020 richten sich die Events der gamesweekberlin PRO X-Reihe explizit an die Profis der Games-Industrie.

Ein digitales Programm für die Games-Industrie

Diskutiert werden Trends der globalen Spielebranche, eSports-Kultur, Spieleentwicklung, das Erstarken von Table-Top-Gaming sowie alternative Förderungs- und Finanzierungsmöglichkeiten für Entwicklerteams und Studios. Darüber hinaus sollen neue Spiele und Teams über den DevBooster und den exklusiven Gamesweekdigital Discord-Server präsentiert werden.

Im Rahmen der gamesweekberlin PRO X finden folgende Formate statt:

Projekt Zukunft mit Masterclass für Games-Investment vertreten

Erstmals präsentiert das Projekt Zukunft der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe eine Masterclass auf der gamesweekberlin PRO X. Die Veranstaltung am 29. Oktober 2020 unter dem Titel „gamescapital.berlin Investment Masterclass“ bietet Einblicke, Erkenntnisse und Best-Pratice-Beispiele dazu, wie, wann und warum ein Gaming-Studio für Wachstum finanziert wird. Renommierte Branchenexpert*innen teilen dabei ihre Erfahrungen von erfolgreichen Investitionen mit interessierten Vertreter*innen aus dem Bereich der Games-Studios. Teil der Masterclass ist außerdem eine Übersicht zu ausgewählten Fonds, Investoren und Agenten sowie hilfreiche Tipps dazu, in welcher Phase ein Studio bereit für eine Investition ist.

Für die Masterclass vergibt Projekt Zukunft insgesamt 10 PRO X Dev Tickets und möchte vor allem denjenigen die Teilnahme ermöglichen, die sich explizit für mögliche Finanzierungs- und Beteiligungsoptionen ihres Studios interessieren.

Bitte kontaktieren Sie uns per Mail unter projektzukunft@uhura.de bis zum 27.10.2020, 12:00 Uhr mit ihren Kontaktdaten (Name, Unternehmen, Gründungsjahr, Veröffentlichungen und ein Satz zur Motivation).

Mehr dazu und dem zeitlichen Ablauf finden Sie hier.

Das könnte Sie auch interessieren

  • Level up! Games-Förderung des Bundes geht in die nächste Runde

    Kategorie: Games

    Der neue Games-Förderaufruf des Bundes ist da – und ab sofort gültig! Infolge des aktuellen Regierungsentwurfs zum Bundeshaushalt 2025 können jetzt wieder Anträge gestellt werden. Startschuss zur Einreichung ist der 1. August 2025. Mehr

  • © visitBerlin/Kevin McElvaney

    49h ICC – erhaltet Einblick in Berlins Architekturikone

    Kategorie: Events

    Im September habt ihr die seltene Gelegenheit, euch das Internationale Congress Centrum Berlin (ICC) einmal von innen anzusehen. Seit 2014 steht der Betrieb in Berlins Architekturikone still, im September 2019 wurde das Gebäude unter Denkmalschutz… Mehr

  • © Medienboard Berlin-Brandenburg

    © Medienboard Berlin-Brandenburg

    Der Deutsche Computerspielpreis 2025

    Kategorie: Games

    Am 14. Mai 2025 wurde bei einer glanzvollen Gala der Deutsche Computerspielpreis 2025 verliehen – im Palais am Funkturm, einer neuen Venue für den wichtigsten deutschen Preis der Games-Branche. Mehr