Hybrid Talks 17: Mensch-Technik-Interaktion

Kategorie: Design

Neben Forschenden der TU Berlin und der Universität der Künste (UdK) Berlin spricht auch Christina Dicke, Design & Engineering Lead bei IXDS. Die Kreuzberger Hard- und Softwareentwickler kennen sich da aus, wo analoge und digitale Welt aufeinander treffen – das Wired-Magazin bezeichnet IXDS als „Zukunftsmodellbauer“. Im Hybrid Lab diskutiert die Design-Ingenieurin mit Wissenschaftlern, wie Geräte immer nutzerfreundlicher werden und die Technik zunehmend das Verhalten der Menschen beeinflusst.

Die Hybrid Talks sind ein Projekt der TU Berlin und der UdK Berlin und werden innerhalb der Initiative Projekt Zukunft der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung Berlin gefördert. Als Höhepunkt der nächsten Talks eröffnet kurz zuvor die Ausstellung work in progress. Unter dem Motto „Rethinking Prototyping“ erleben Besucher Mensch-Maschinen-Interaktionen an konkreten Objekten.

Das könnte Sie auch interessieren

  • © Anne Freitag

    Design als strategisches Werkzeug: Workshop mit Anna Whicher

    Kategorie: Design

    Inspirierend, spannend, erkenntnisreich – das war der Workshop „Developing a Design Action Plan“ am 6. Dezember 2024 mit den renommierten Design-Policy-Expert:innen Anna Whicher und Piotr Swiatek. Der von interdisziplinärem Austausch geprägte Tag… Mehr

  • © Gonzalez Haase AAS

    Berlin als Gaststadt beim Madrid Design Festival 2025

    Kategorie: Events

    ¡Vuelve Madrid Design Festival! Das Madrid Design Festival ist zurück – und Berlin präsentiert sich dort nicht nur als Gaststadt, sondern einmal mehr als weltweit richtungsweisende Kreativmetropole. Mehr