Ihre Meinung als Kreative und Kulturschaffende in Berlin-Brandenburg

Kategorie: Cluster/Strategien

Wie ist die wirtschaftliche Situation in den verschiedenen Teilbranchen der Kultur- und Kreativwirtschaft? Wie kann die Auftragslage verbessert werden? Wo ist welche Unterstützung nötig? Wie sind die Zukunftserwartungen? Was sind die großen Belange, die großen Chancen und die Sorgen der Kreativen in Berlin und Brandenburg? Diese Fragen sollen auch in diesem Jahr mit dem Kultur- und Kreativwirtschaftsindex (KKI) beantwortet werden.

Das Ziel des KKI ist die Verbesserung der Infrastrukturbedingungen in den Kultur- und Kreativwirtschaftsbranchen, die Planung passgenauer Förderung, die Erhöhung der Vernetzung innerhalb der Teilbranchen und nicht zuletzt auch deren öffentliche Wahrnehmung. Dazu benötigen die Länder Berlin und Brandenburg aussagefähige Indikatoren für die Entwicklung der wirtschaftlichen Leistungen, der Stimmung in den Unternehmen und Institutionen, der Standortzufriedenheit und zu anderen Faktoren.

Um Teilnahme gebeten sind Kulturschaffende und Kreative in verantwortlichen Positionen: vom einzelnen Selbstständigen, Freiberufler oder Angestellten bis zum Management großer Unternehmen und zwar sowohl privater Firmen als auch öffentlich-rechtlicher Institutionen, Kultureinrichtungen etc. aus den folgenden elf Teilmärkten: Architektur, Buchmarkt, Pressemarkt, Rundfunk, Filmwirtschaft, Musikwirtschaft, Kunstmarkt, Markt für darstellende Künste, Telekomunikation, Design/Mode, Games/Software/Multimedia, Werbung/PR/Marktforschung.

Als kleines Dankeschön werden Preise verlost, darunter Bibliotheks-Jahreskarten, kleinere Abos von Zeitungen und Magazinen, Eintrittskarten zu Konzerten und anderen Veranstaltungen und vieles mehr. Die Ergebnisse werden veröffentlicht und den Teilnehmerinnen und Teilnehmern auf Wunsch zugeschickt.

Die Befragung nimmt ca. 10 Minuten in Anspruch und läuft noch bis zum 4. Oktober 2014. Zur Befragung gelangen Sie <link http://survey.house-of-research.de/index.php/survey/index/sid/675784/newtest/Y/lang/de/F0/hor _blank external-link-new-window "Opens external link in new window">hier</link>.

Das könnte Sie auch interessieren

  • © visitBerlin/Kevin McElvaney

    49h ICC – erhaltet Einblick in Berlins Architekturikone

    Kategorie: Events

    Im September habt ihr die seltene Gelegenheit, euch das Internationale Congress Centrum Berlin (ICC) einmal von innen anzusehen. Seit 2014 steht der Betrieb in Berlins Architekturikone still, im September 2019 wurde das Gebäude unter Denkmalschutz… Mehr

  • Berlin Fashion Week Sommer 2025 – Der finale Kalender steht

    Kategorie: Mode

    Mode trifft auf Kultur, Community und Kreativität: Vom 30. Juni bis 3. Juli 2025 verwandelt sich Berlin erneut in einen internationalen Hotspot für Mode und Design. Die Berlin Fashion Week präsentiert mit dem nun veröffentlichten Kalender ein… Mehr

  • 12. Berliner Unternehmerinnentag

    Kategorie: Women Empowerment

    „LEARN. GROW. CONNECT” – beim 12. Berliner Unternehmerinnentag ist genau das möglich. Etablierte Berliner Unternehmerinnen und Frauen, die gründen wollen oder am Anfang ihrer Selbstständigkeit stehen, sind herzlich eingeladen, ihr Business mit… Mehr