Jobmaschine Kreativwirtschaft

Kategorie: Cluster/Strategien

Zwischen 1996 und 2004 hat sich die Zahl der Erwerbstätigen in den kreativen Berufen um fast fünfzig Prozent erhöht. Berlin verzeichnet damit seit 1996 im Vergleich einen doppelt so starken Anstieg wie andere deutsche Großstädte. Ein Zehntel aller kreativ Tätigen in Deutschland lebt mittlerweile in der Hauptstadt. Zu den Teilmärkten mit dem größten Beschäftigungspotenzial gehört die Film- und Fernsehwirtschaft (rund 36.000 Beschäftigte/rund 22 Prozent), gefolgt von der Softwarebranche und dem Buch- und Pressemarkt (jeweils über 27.000 Beschäftigte/rund 16 Prozent).<link file:///H:\pzu_internet_online_2006\inhalt\pdf\cluster_beschaeftigte_1107.pdf _blank -></link>

Das könnte Sie auch interessieren

  • 12. Berliner Unternehmerinnentag

    Kategorie: Women Empowerment

    „LEARN. GROW. CONNECT” – beim 12. Berliner Unternehmerinnentag ist genau das möglich. Etablierte Berliner Unternehmerinnen und Frauen, die gründen wollen oder am Anfang ihrer Selbstständigkeit stehen, sind herzlich eingeladen, ihr Business mit… Mehr

  • Medienbarometer 2025

    Kategorie: Cluster/Strategien

    Wie steht es um die Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft der Creative-Tech-Branche in Berlin-Brandenburg? Wie ist die Stimmung bei den Unternehmen? Das Medienbarometer 2025 liefert Antworten: Seit 2004 nimmt die Erhebung aktuelle Einschätzungen… Mehr