
Nadine Jüdes (l.) und Amira Gutmann-Trieb (r.) © Berlin Partner
© Berlin Partner
Amira Gutmann-Trieb & Nadine Jüdes von Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie
„Innovationen von heute können die Arbeitsplätze von morgen sein.“ Mehr
Anika Wiest
E-mail: anika.wiest@senweb.berlin.de
Telefon: (030) 90138423
Wie steht es um die Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft der Creative-Tech-Branche in Berlin-Brandenburg? Wie ist die Stimmung bei den Unternehmen? Das Medienbarometer 2025 liefert Antworten: Seit 2004 nimmt die Erhebung aktuelle Einschätzungen und Zukunftsaussichten der Berliner und Brandenburger Unternehmen aus der Medien-, Kreativ- und Digitalwirtschaft unter die Lupe.
Bei der mittlerweile 22. Ausgabe der Studie haben in diesem Jahr 185 Unternehmen teilgenommen. Durchgeführt wurde die repräsentative Studie vom 11. Februar bis zum 25. März 2025. Die Ergebnisse des Medienbarometers 2025 wurden am 15. Mai im Atelier Rooftop in Berlin-Kreuzberg.
„Innovation oder Stagnation: Wie wettbewerbsfähig und KI-affin sind Film-, Games- und Medientech-Unternehmen in Berlin-Brandenburg?”: Unter dem Dach dieser Leitfrage bestand das diesjährige Medienbarometer aus drei Teilen:
Präsentiert wurden die Ergebnisse der Studie von Klaus Goldhammer, Geschäftsführer und Managing Partner des durchführenden Instituts Goldmedia. Jeannine Koch, geschäftsführende Vorstandsvorsitzende des medianet berlinbrandenburg e. V. und Herausgeberin des Medienbarometers, sowie Helge Jürgens, Geschäftsführer der New-Media-Förderung beim Medienboard Berlin-Brandenburg, ordneten die Ergebnisse anschließend ein. Mia Hersch moderierte das Event.
Weitere Informationen findet ihr
Medienwirtschaft, Medientechnologie, Games, Film- und Fernsehwirtschaft
Nadine Jüdes (l.) und Amira Gutmann-Trieb (r.) © Berlin Partner
© Berlin Partner
„Innovationen von heute können die Arbeitsplätze von morgen sein.“ Mehr
Für Berliner Startups heißt es ab sofort „Bonjour Paris“, denn die französische Hauptstadt ist nun der vierte Partner des Startup-Austauschprogramms „Start Alliance Berlin“! Die Wirtschaftsförderung Berlin Partner konnte im Rahmen des Programms… Mehr
Die Digitalisierung spielt in der Wirtschaft und Gesellschaft eine immer größere Rolle. Die digitale Transformation ist im vollen Gange. Daher ist auch die Zusammenführung von etablierten Unternehmen und Startups ein Schlüsselthema für die digitale… Mehr