Potenzialanalyse zu Sozialen Unternehmen in Berlin

Kategorie: Cluster/Strategien

© Alex Kleis

Soziale Unternehmen sind wichtige Player, wenn es darum geht, ökologische und gesellschaftliche Herausforderungen unserer Zeit zu lösen. Sie leisten einen zentralen Beitrag zu einer nachhaltigen und gerechten Stadtentwicklung. Doch wie viele dieser Sozialen Unternehmen gibt es in Berlin? Vor welchen Herausforderungen stehen sie? Welche Lösungen sind wirklich wirksam? Und wie können die Rahmenbedingungen weiter verbessert werden?

Dazu ist im Juni 2025 eine umfassende Bestands- und Potenzialanalyse gestartet. Mit Unterstützung der Landesinitiative Projekt Zukunft wird dabei gezielt auch auf Soziales Unternehmertum im Cluster IKT, Medien, Kreativwirtschaft geblickt. Ziel ist es, eine fundierte empirische Grundlage zu schaffen, um das volle Potenzial der Sozialen Unternehmen in Berlin besser sichtbar zu machen und noch gezielter fördern zu können.

Die Analyse hat folgende Schwerpunkte:

  • Status quo und Potenzial von Sozialunternehmen in Berlin erfassen
  • Sichtbare und weniger sichtbare Akteure identifizieren und kategorisieren
  • Erfahrungen und Bedarfe von etablierten und neuen Akteuren ermitteln
  • Politik und Verwaltung mit belastbaren Daten unterstützen 

Durchgeführt wird das Projekt von der Syspons GmbH in Kooperation mit Prof. Dr. Yasmin Olteanu und Dr. Philipp Kenel – im Auftrag der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe.

Über die beteiligten Expert:innen:

  • Prof. Dr. Yasmin Olteanu ist Professorin für Sustainable & Impact Entrepreneurship an der Berliner Hochschule für Technik. Sie forscht zu wirkungsorientierten Geschäftsmodellen, Impact Management und der Rolle von Startups in gesellschaftlichen Transformationsprozessen.
  • Dr. Philipp Kenel ist Sozialwissenschaftler an der Alice Salomon Hochschule Berlin. Er forscht zu sozialem Unternehmertum, sozialer Ökonomie und gesellschaftlichem Wandel – interdisziplinär, international und praxisnah.
  • Marion Rädler (Syspons GmbH) begleitet die Analyse als Projektleiterin mit ihrer Expertise im Bereich Diversität, Teilhabe und gesellschaftlicher Zusammenhalt. 
  • Die Syspons GmbH ist ein Beratungsunternehmen für gesellschaftliche Innovation. 

Über Updates und (Zwischen-)Ergebnisse zum Projekt halten wir euch hier auf dem Laufenden.

Das könnte Sie auch interessieren

  • 12. Berliner Unternehmerinnentag

    Kategorie: Women Empowerment

    „LEARN. GROW. CONNECT” – beim 12. Berliner Unternehmerinnentag ist genau das möglich. Etablierte Berliner Unternehmerinnen und Frauen, die gründen wollen oder am Anfang ihrer Selbstständigkeit stehen, sind herzlich eingeladen, ihr Business mit… Mehr

  • Medienbarometer 2025

    Kategorie: Cluster/Strategien

    Wie steht es um die Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft der Creative-Tech-Branche in Berlin-Brandenburg? Wie ist die Stimmung bei den Unternehmen? Das Medienbarometer 2025 liefert Antworten: Seit 2004 nimmt die Erhebung aktuelle Einschätzungen… Mehr