Neue Technologieplattform für Innovationen aus Berlin

Kategorie: Innovationsstrategien

Die Technologieplattform ist ein wichtiger Baustein der Initiative der Wirtschaftssenatorin zur Modernisierung der Vergabepraxis. Jedes zweite Berliner Unternehmen bringt 2014 eine Innovation auf den Markt. Das ergab eine Umfrage der Technologiestiftung Berlin. Viele davon bleiben aber für die Vergabestellen der öffentlichen Hand, die insgesamt Aufträge von jährlich vier bis fünf Milliarden Euro ausschreiben, sowie landeseigener Unternehmen oft im Verborgenen. Das ändert sich mit der Technologieplattform „Berlin Innovation“, indem sie innovative Produkte, Verfahren und Dienstleistungen nach Branchen präsentiert. Rubriken wie „Vorteile und Lösungen“, „Einsatzgebiete und Zielgruppen“ sowie „Referenzen“ sortieren die Angebote benutzerfreundlich. Gleichzeitig punktet Berlin damit als Referenzstadt für Zukunftslösungen. Innovative Unternehmen und Netzwerke können sich schon bald anmelden und ihre Innovationen eintragen, die dann anhand transparenter Kriterien auf Originalität und Qualität geprüft werden. Initiiert und realisiert wurde die Website von der Technologiestiftung Berlin.

Das könnte Sie auch interessieren

  • Gallery Weekend Berlin 2025

    Kategorie: Events

    Vom 2. bis 4. Mai 2025 findet das Gallery Weekend Berlin statt. Auch in seiner 21. Ausgabe bietet das Event-Highlight etablierten wie aufstrebenden Kunstschaffenden ein einzigartiges Format und zieht so Besucher:innen aus aller Welt an. Mehr

  • © Michael Oestreicher

    GamesCapitalBerlin: Im Interview mit INSTINCT3

    Kategorie: Games

    „Berlin ist eine Drehscheibe für Kreative und der Games-Markt ist da keine Ausnahme. Die Stadt zieht Talente aus der ganzen Welt an und fördert die Zusammenarbeit zwischen Entwickler:innen, Vermarkter:innen und Content-Ersteller:innen. Für Agenturen… Mehr