Project A Ventures: Bisher 25 Startups

Kategorie: Mobile

1. Woran arbeiten Sie im Moment?
Bei Project A Ventures arbeiten wir am Aufbau von Projekten und Startups in frühen Phasen. So haben wir zum Beispiel kürzlich zusammen mit den Gründern Kyto gelauncht. Das Unternehmen hat eine Software-as-a-Service-Lösung entwickelt, die mittelständische Firmen dabei unterstützt, ihre internationale Online-B2B-Präsenz und Reichweite zu steigern. Kyto haben wir inkubiert, das heiß. die Geschäftsidee in-house entwickelt und zusammen mit den Gründern umgesetzt. Aber als Company Builder machen wir nicht nur Inkubations-, sondern auch und vor allem Acceleration-Projekte, das heißt wir investieren in existierende Startups und junge Teams und helfen ihnen dabei, ihr Unternehmen weiter zu entwickeln. Dabei investieren wir nicht nur Geld, sondern auch unsere operative Expertise. Bei Project A arbeiten Experten aus IT, Business Intelligence, Performance Marketing und HR – die Bereiche die in unseren Augen erfolgskritisch für den nachhaltigen Erfolg von Startups sind. Unser Fokus liegt dabei auf transaktionalen und innovativen Online-Geschäftsmodellen sowie Werbetechnologien.

2. Welche Trends sehen Sie in Ihrer Branche?
Aktuell finden wir drei Bereiche spannend: E-Commerce & Marketplaces, Infrastructure Solutions, SaaS. Der Megatrend E-Commerce ist ungebrochen, wir sehen hier Potenzial im Aufbau vertikal integrierter Geschäftsmodelle oder Marktplätze. Im Bereich Infrastruktur sehen wir Innovationen in den Segmenten AdTech und „Enabling Technologies“ für E-Commerce. Im Bereich SaaS finden wir den Lösungen und Geschäftsmodelle für den B2B-Bereich besonders spannend. Insgesamt sehen wir, dass die Berliner Startup-Branche weiter stark wächst, auch hinsichtlich ihrer internationalen Reputation und Professionalität. Es gibt hier mittlerweile eine zweite und dritte Gründergeneration und erfahrene Business Angels, die ihr Branchenwissen und ihre Erfahrungen weitergeben. Zudem wird Berlin immer interessanter für internationale Investoren, das merken wir auch bei den Finanzierungsrunden für unsere eigenen Ventures, bei denen wir zunehmend mit renommierten internationalen VCs zusammen arbeiten.
 
3. Wie wird sich das Internet aus Ihrer Sicht zukünftig weiterentwickeln?
Der Megatrend Digitalisierung wird auch in den nächsten Jahren anhalten, beziehungsweise an Relevanz gewinnen und dabei immer weitere Bereiche des Lebens einbeziehen und vernetzen. Dort wo sich Online- und Offline-Welt berühren, werden sich sicherlich spannende Möglichkeiten ergeben. Warum sollten nicht etablierte Unternehmen und Startups mit innovativen Produkten und Technologien in diesen Bereichen voneinander profitieren und zusammen arbeiten?

4. Berlin ist…
für uns der genau der richtige Ort für das, was wir tun: Gründer und Teams mit Finanzierung und Know-how beim Aufbau ihrer Unternehmen unterstützen. Die Stadt ist ein Magnet für Talente aus aller Welt, hier kommen Kreativität, operative Expertise und ein fundiertes Branchenwissen zusammen. Berlin wird weiter wachsen und sich gut entwickeln. Wir geben alles, auch unseren kleinen Beitrag dazu leisten zu können, um etwas an die Stadt zurückzugeben, in der wir seit vielen Jahren aktiv sein dürfen.

Project A Ventures Project A Ventures ist ein Company Builder mit Fokus auf transaktionale und innovative Online-Geschäftsmodelle sowie - Werbetechnologien. Mit Finanzierung durch unseren 80 Millionen Euro-Fonds und der operativen Kompetenz von rund 100 Experten unterstützen wir Start-ups dabei, Know-how in zentralen Unternehmensbereichen aufzubauen, und tragen so zu ihrem nachhaltigen Erfolg bei. An unseren Standorten in Berlin und São Paulo arbeiten Spezialisten aus Bereichen wie IT, Performance-Marketing, Business Intelligence und Organisationsaufbau. Sie gehören zu den Besten ihres Fachs und haben in den letzten 15 Jahren mehr als 50 führende Unternehmen aufgebaut. Zum Portfolio gehören unter anderem nu3, Tictail; Minodes und Glow.

Kontakt:

Project A Ventures GmbH & Co. KG
Julie-Wolfthorn-Straße 1
10115 Berlin
Tel.: +49 30 340 606 300
Email: info@project-a.com

Das könnte Sie auch interessieren

  • ©️ Johannes Windolph

    Digital Health Apps auf Rezept

    Kategorie: Digitalwirtschaft

    Migräne, Depression, Rückenschmerzen: Ärzte verschreiben Berliner Apps zu Therapiezwecken. Mehr

  • Bundesnetzagentur misst reale Datenübertragungsraten

    Kategorie: Breitband

    Bereits zum dritten Mal startet die Bundesnetzagentur eine bundesweite Messkampagne. Mit einem Test unter www.breitbandmessung.de können Endkunden überprüfen, ob die Datenübertragungsrate tatsächlich den Angaben des Anbieters entspricht. Mit einer… Mehr