Auf der Internetseite eines Berliner Startup-Unternehmens können Ausländer ohne Deutschkenntnisse übersetzte Behördenformulare in Anspruch nehmen. Aktuell können auf mygermanexpert.com die Formulare in Englisch, Französisch und Deutsch ausgefüllt werden. Weitere Sprachen und Dokumente sollen laut den Machern demnächst hinzukommen. Zusätzlich haben sie einen Blog gestartet, auf dem sie Fragen von Ausländern, etwa zu Stellenausschreibungen und Steuerformalitäten, beantworten.
Morgen startet um 10:30 Uhr der Live-Stream der IT-Hauptstadttouren. Zum Anlass des 9. Nationalen IT-Gipfels, der erstmalig in der Hauptstadt stattfindet, organisiert die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung neun…
Mehr
Bis zum 30. September sind Open-Data-Anwender aufgefordert, sich an einer Umfrage der Technologiestiftung Berlin zu beteiligen. Die Ergebnisse sollen in eine Publikation und eine Open-Data-Impact-Map einfließen.
Mehr
Firmen der Mobilfunkbranche aus der Hauptstadtregion sind eingeladen, sich für eine Messebeteiligung auf einer der weltweit wichtigsten Veranstaltungen der Industrie anzumelden. Mit Unterstützung der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und…
Mehr