Die von der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen / Projekt Zukunft in Auftrag gegebene Studie zur Marktsituation der Berliner Presselandschaft ist ab sofort <link file:3514 - download>als Download</link> verfügbar. Die Analyse wurde vom Institut für Medien- und Kommunikationspolitik Berlin (<link http://medienpolitik.eu/cms/index.php?idcat=54 - external-link-new-window>IfM</link>) durchgeführt.
Zum Thema "Zukunft der Presse in Berlin" diskutierten am 6. Mai 2009 Jan Bayer, Verlagsgeschäftsführung Weltgruppe/Berliner Morgenpost/Hamburger Abendblatt; Brigitte Fehrle, Berliner Zeitung; Steffen Grimberg, taz – die tageszeitung; Frank Lüdecke, Verlag der Tagesspiegel und Leif Kramp, Institut für Medien- und Kommunikationspolitik im Rahmen des 49. Zukunftsgesprächs.
„LEARN. GROW. CONNECT” – beim 12. Berliner Unternehmerinnentag ist genau das möglich. Etablierte Berliner Unternehmerinnen und Frauen, die gründen wollen oder am Anfang ihrer Selbstständigkeit stehen, sind herzlich eingeladen, ihr Business mit…
Mehr
„Wie wollen wir leben?“ lautet der Themenschwerpunkt des diesjährigen Berliner Bücherfests. Am 28. und 29. Juni 2025 werden unter diesem Motto auf dem Bebelplatz in Berlin-Mitte Themen wie Demokratie, Meinungsfreiheit, Austausch und…
Mehr
Wie steht es um die Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft der Creative-Tech-Branche in Berlin-Brandenburg? Wie ist die Stimmung bei den Unternehmen? Das Medienbarometer 2025 liefert Antworten: Seit 2004 nimmt die Erhebung aktuelle Einschätzungen…
Mehr