
©️ Johannes Windolph
Digital Health Apps auf Rezept
Migräne, Depression, Rückenschmerzen: Ärzte verschreiben Berliner Apps zu Therapiezwecken. Mehr
Anika Wiest
E-mail: anika.wiest@senweb.berlin.de
Telefon: (030) 90138423
Neben den Hauptkonferenztagen am 1. und 2. September bieten die Events praxisorientierte Workshops am ersten und finalen Tag der Konferenzen. Begleitend hierzu präsentieren Unternehmen ihre Innovationen im Rahmen einer Expo und können Teilnehmende Kontakte knüpfen bei abendlichen Networking-Veranstaltungen. Als Location wurde das nhow Hotel in Berlin-Friedrichshain ausgewählt.
Beiträge geben unter anderem 3D-Designer Tim Geurtjens und Storytelling-Expertin Mengmeng Chen. Guertjens stellt hierbei das „MX3D Bridge Projekt“ vor, dessen Ziel es ist die erste 3D gedruckte Brücke aus Stahl über einen Kanal in Amsterdam zu legen. In Ihrem Vortrag „Design from Manufacturing“ gibt Mengmeng Chen vom Seeed Studio Einblicke in ihre Arbeit als Koordinatorin zwischen chinesischen Manufakturen und der Innovationsszene in San Francisco.
Um an der Verlosung teilzunehmen, schicken Interessenten eine E-Mail mit dem Betreff „MobileTech“ oder „Internet“ an gewinnspiel@projektzukunft.net. Die 2-Tages-Tickets gelten für die Konferenztage am 1. und 2. September 2015.
©️ Johannes Windolph
Migräne, Depression, Rückenschmerzen: Ärzte verschreiben Berliner Apps zu Therapiezwecken. Mehr
Morgen startet um 10:30 Uhr der Live-Stream der IT-Hauptstadttouren. Zum Anlass des 9. Nationalen IT-Gipfels, der erstmalig in der Hauptstadt stattfindet, organisiert die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung neun… Mehr
Bereits zum dritten Mal startet die Bundesnetzagentur eine bundesweite Messkampagne. Mit einem Test unter www.breitbandmessung.de können Endkunden überprüfen, ob die Datenübertragungsrate tatsächlich den Angaben des Anbieters entspricht. Mit einer… Mehr