Insgesamt 13 Aussteller aus der Hauptstadtregion werden durch den Stand „GAMES – made in Berlin Brandenburg“, initiiert von games:net berlinbrandenburg und Berlin Partner, vom 21. bis 23.08.2018 auf der Gamescom 2018 vertreten sein. Ausgesuchte Unternehmen erhalten damit die Möglichkeit, ihre Projekte und Ideen veteilt auf 320 Quadratmetern vorzustellen und neue Geschäftskontakte zu knüpfen. Der größte Regionalstand der Messe beinhaltet eine Networking-Area, Besprechungsräume und eine erweiterte Ausstellungsfläche für Entwickler, Publisher und Dienstleister.
Dieses Jahr sind folgende Vertreter auf der Gamescom:
Die Gamesszene in Deutschland wächst stetig, vor allem in Berlin: Das zeigt die aktuelle Gamesstudie vom März 2018, beauftragt durch die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe und umgesetzt von der Hamburg Media School. Die deutsche Hauptstadt verzeichnet nicht nur das stärkste Wachstum bundesweit, sondern glänzt auch auch mit zahlreichen Förder- und Ausbildungsmöglichkeiten. Somit wird Berlin immer mehr zum Anziehungspunkt für internationale- und nationale Games-Unternehmen.
Gamescom – Treffpunkt der Spieleindustrie Ein Mal im Jahr kommen die internationalen und nationalen Vertreter/innen der Gamesbranche in Deutschland auf der Gamescom zusammen, um neueste Entwicklungen und Trends der Szene zu präsentieren und zu diskutieren.
Mit rund 355.000 Spiele-Enthusiasten stellte die Gamescom 2017 einen neuen Besucherrekord auf und bewies ein weiteres Mal, dass Deutschland international von Kennern und Experten der Branche als Games-Hotspot anerkannt wird.
Auch 2018 werden insgesamt Aussteller aus über 50 Ländern unter dem Leitthema "Vielfalt gewinnt" die Besucherinnen und Besucher mit neuen Technologien und Innovationen ein weiteres Mal in die Welt der Videospiele versetzen. Die Messe ist für Privatbesucher und Spielenthusiasten bis zum 25. August geöffnet.
Was: GAMES – made in Berlin Brandenburg Wann: 21. bis 23. August 2018 Wo: Koelnmesse, Messeplatz 1, 50679 Köln, Standnummer: Halle 3.2 // Stand C-030 - D-039
„Wir haben hart dafür gekämpft, den Deutschen Computerspielpreis zu uns auf das Messegelände zu bekommen. Von daher freuen wir uns sehr, mit unserem Palais am Funkturm eine festliche Kulisse für die Verleihung des DCP zu bieten. Berlin ist der ideale…
Mehr
Der Frühling ist da und damit der „Games Capital Spring Berlin“! Die kommende Woche hält viele tolle Events bereit – allen voran die Verleihung des Deutschen Computerspielpreises 2025. Hier geben wir euch einen Überblick:
Mehr
„Berlin ist eine Drehscheibe für Kreative und der Games-Markt ist da keine Ausnahme. Die Stadt zieht Talente aus der ganzen Welt an und fördert die Zusammenarbeit zwischen Entwickler:innen, Vermarkter:innen und Content-Ersteller:innen. Für Agenturen…
Mehr