Cluster Kommunikation, Medien und Kulturwirtschaft:

Kategorie: Buch- und Pressemarkt

Schwerpunktthema der Sitzung am 2. Juni war die Diskussion über ein Positionspapier zum Berliner Buchmarkt. Die Positionen wurden zuvor von einer Arbeitsgruppe mit Vertreterinnen und Vertretern des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels Landesverband Berlin-Brandenburg, des Literarischen Colloquiums Berlin, der Senatskanzlei, der Wirtschaftsverwaltung und der IHK Berlin erarbeitet. Das Positionspapier analysiert die Situation auf dem Berliner Buchmarkt mit ihren Stärken und Schwächen. Darauf aufbauend wurden Handlungsempfehlungen entwickelt, um die wirtschaftliche Rahmensituation der Buchbranche und der Schriftsteller zu verbessern. Das Positionspapier wird in Kürze auf den Webseiten von Projekt Zukunft veröffentlicht.

Das könnte Sie auch interessieren

  • 12. Berliner Unternehmerinnentag

    Kategorie: Women Empowerment

    „LEARN. GROW. CONNECT” – beim 12. Berliner Unternehmerinnentag ist genau das möglich. Etablierte Berliner Unternehmerinnen und Frauen, die gründen wollen oder am Anfang ihrer Selbstständigkeit stehen, sind herzlich eingeladen, ihr Business mit… Mehr

  • Berliner Bücherfest 2025

    Kategorie: Buch- und Pressemarkt

    „Wie wollen wir leben?“ lautet der Themenschwerpunkt des diesjährigen Berliner Bücherfests. Am 28. und 29. Juni 2025 werden unter diesem Motto auf dem Bebelplatz in Berlin-Mitte Themen wie Demokratie, Meinungsfreiheit, Austausch und… Mehr

  • Medienbarometer 2025

    Kategorie: Cluster/Strategien

    Wie steht es um die Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft der Creative-Tech-Branche in Berlin-Brandenburg? Wie ist die Stimmung bei den Unternehmen? Das Medienbarometer 2025 liefert Antworten: Seit 2004 nimmt die Erhebung aktuelle Einschätzungen… Mehr