
© WebSummit
Die Berliner Digital- und Kreativwirtschaft auf internationalen Messen 2024
Jetzt bewerben für die Gemeinschaftspräsentationen unterstützt von Projekt Zukunft. Mehr
Anika Wiest
E-mail: anika.wiest@senweb.berlin.de
Telefon: (030) 90138423
Mit den Kinoprogrammpreisen wird jährlich das vielfältige Programm der Kinos in der Hauptstadtregion gewürdigt und gefördert. In Zusammenarbeit mit dem Medienboard Berlin-Brandenburg (MBB) werden die Preise jährlich vergeben und feiern damit die lebendige Vielfalt der Kinolandschaft.
"Da nur Kino kann, was Kino kann … bedanken wir uns mit einer Auszeichnung auf Rekordniveau von 1,5 Mio. Euro besonders bei den ausgezeichneten 68 Kinos in Berlin und Brandenburg, die ihr Publikum mit leidenschaftlichem Einsatz jeden Tag überraschen, erstaunen und beglücken. Wir brauchen das Kino - in guten wie in schlechten Zeiten!" – so Kirsten Niehuus, MBB-Geschäftsführerin.
Die Verleihung fand gestern, erstmals in Präsenz seit Corona, im Katerschmaus an der Spree statt und wurde von Knut Elstermann (radioeins) moderiert.
Für die Auszeichnung der insgesamt 68 besten Arthouse-Kinos wurden Gewinnerprämien von bis zu 40.000 Euro vergeben, darunter 24 Brandenburger und 44 Berliner Kinos.
Anwesend waren unter anderem Kirsten Niehuus, KPP-Jurymitglied und Vorstandsvorsitzende der X Verleih AG Leila Hamid und der Chef der Berliner Senatskanzlei Dr. Severin Fischer, der sagte: "Die Kinos sind wichtige Kulturorte der Hauptstadtregion und die Vielfalt der Kinolandschaft in Berlin ist einmalig in Deutschland. Mit dem Kinoprogrammpreis möchten wir ihr Durchhaltevermögen in der schwierigen Pandemiezeit und ihr Engagement für qualitativ herausragende Programme würdigen. Ich freue mich, dass wir auch in Zukunft ein Preisgeld von 1,5 Mio. Euro beitragen können. Denn für gutes Kino braucht man gute Kinos."
Das gleichbleibend hohe Niveau des Gesamtwertes honoriert nicht nur die hervorragend kuratierten Programme der Kinos, sondern auch deren Standhaftigkeit und den Willen, ihrem Publikum auch in schwierigen Zeiten eine einzigartige Auswahl an Filmen zu bieten.
Dass die Gesamtsumme auch im nächsten Jahr zur Verfügung steht, setzt ein klares Zeichen für die Zukunft des Kinos in der Hauptstadtregion.
Die Berliner Gewinner der Kinoprogrammpreise 2022 finden Sie hier.
© WebSummit
Jetzt bewerben für die Gemeinschaftspräsentationen unterstützt von Projekt Zukunft. Mehr
@ Berlinale / EFM
@ Berlinale / EFM
Nach zwei Jahren im Ausnahmezustand sind die Internationalen Filmfestspiele Berlin, kurz Berlinale, in diesem Jahr als Präsenzveranstaltung zurück. Mehr
© Privat
„Digitalisierung ist eine große und permanente Aufgabe.“ Mehr