Blockchain

© AdobeStock

Blockchain ist eines der spannendsten Technologiethemen unserer Zeit. Sie ermöglicht ein sicheres Management von Informationen jeglicher Art und findet schon heute, u.a. in den Bereichen digitaler Währungen, Smart Contracts und Geschäftsprozessen, Anwendung.

Mit zahlreichen Blockchain-Startups, Initiativen, Verbänden und Investoren hat sich Berlin als “Blockchain-Hauptstadt“ etabliert.

  • Über die Hälfte der deutschen Blockchain-Startups ist in Berlin angesiedelt (statista).
  • Für 13,2 % der Berliner Startups hat Blockchain einen großen Einfluss auf ihr Geschäftsmodell. (Berlin Startup Monitor 2020)
  • Mit über 100 Blockchain-Start-ups sowie zahlreichen Inkubatoren, Akzeleratoren, Investoren und Forschungseinrichtungen hat Berlin eines der aktivsten und am stärksten ausgeprägten Blockchain-Ökosysteme weltweit.

Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe unterstützt die Berliner Blockchain-Szene und -Wirtschaft in Zusammenarbeit mit Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie. Eine wichtige Maßnahme hierzu ist die strategische Zusammenarbeit mit dem Verein BerChain, einer Berliner Blockchain-Initiative, die aus der Community entstanden ist. Daneben werden diverse thematische Veranstaltungen und Workshops zu Anwendungsfällen der Blockchain-Technologie unterstützt. 

Netzwerke, Initiativen und Verbände (Auswahl)

 

Die Berliner Blockchain-Landschaft im Überblick

Kampagnenvideo zur Blockchain Berlin

Kontakt

Martin Voigt

Digitalisierung und Blockchain

Email

Aktuelle News zum Thema

Publikationen zum Thema

  • Datenpotenziale: Wie Datennutzung in der Praxis gelingt – mit Beispielen aus Berlin

    extern‚ barrierefrei

  • Blockchains, Smart Contracts und das Dezentrale Web

    extern

  • Masterplan für das Cluster IKT, Medien und Kreativwirtschaft

    extern