Werbebranche

© Aleks Marinkovic / Unsplash

Werbebranche in Berlin

Berlin ist, insbesondere seit der Übernahme der Hauptstadtfunktion, der Konzentration an Verbänden sowie der dynamischen Entwicklung der Kreativbranche, ein zunehmend beliebter Standort für Werbe-, Kommunikations- und Digitalagenturen. Berlin ist in vielen Themenfeldern Labor, wie Menschen künftig leben wollen. Zahlreiche inhabergeführte Agenturen wie Media Consulta und Scholz & Friends sind in Berlin ansässig. Viele der umsatzstarken großen Agenturen haben eine Dependance an der Spree.

Die Berliner Agenturlandschaft gehört zu den kreativsten in Deutschland, das zeigen die vielen Auszeichnungen. Nahezu jeder dritte Löwe der Cannes Lions geht an eine Agentur aus Berlin, darunter Scholz & Friends, Heimat, MSL und Antoni. Berlin ist Hub der Kreativ- und Digitalwirtschaft, Startup-Metropole, Herzkammer der Online-Werbung und Sitz erfolgreicher Agenturen der Markenkommunikation. Brand Identity und Digital Marketing prägen die Werbelandschaft in Berlin.

Keine andere Agenturlandschaft in Deutschland hat in den letzten Jahren eine so rasante Entwicklung hingelegt. Über 4.200 Werbeunternehmen erwirtschaften in Berlin inzwischen 1,5 Milliarden Euro jährlich und beschäftigen rund 25.000 Erwerbstätige. Seit 2012 ist die Anzahl der Jobs um 20 Prozent und sind die Umsätze um 12 Prozent gestiegen. Der Wachstumstrend geht auf die Kreativität und Innovationskraft der Agenturen zurück. 

Die digitale Transformation zählt zu den Kernthemen der Agenturen. Berliner Agenturen stehen für erfolgreiche Markenkommunikation in Verbindung mit intelligenten Smart Data-Lösungen. Content und Technologie sind gerade in Berlin enger verwoben als anderswo. Diese gute Ausgangsposition wollen wir mit Ihnen gemeinsam weiter ausbauen.

So fördert Berlin die Branche?

Die Werbebranche in Berlin profitiert von den zahlreichen Förderprogrammen wie GRW Investitionskostenzuschüsse, Innovationsassistent, Kredit Innovativ uvm., die über die Investitionsbank Berlin ausgereicht werden.Darüber hinaus fördert das Land Berlin seit vielen Jahren die Gemeinschaftspräsentation Berliner Werbe- und Digitalunternehmen auf der demexco in Köln.

Seit 2015 unterstützt die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe über die Landesinitiative Projekt Zukunft die Werbebranche zusätzlich über ein Maßnahmenpaket, dass gemeinsam mit media.net umgesetzt wird. Zu dem Maßnahmenbündel gehören:

Vernetzung und Inspiration

Netzwerke und Verbände

Messestände Berlin-Brandenburg

Weitere Informationen

Kontakt

Tanja Mühlhans

Leitung Kreativ- und Medienwirtschaft, Digitalwirtschaft, Projekt Zukunft

Email

Aktuelle News zum Thema

Publikationen zum Thema

  • Medien.Barometer 2019/2020: Schwerpunkt Diversität

    extern

  • Masterplan für das Cluster IKT, Medien und Kreativwirtschaft

    extern

  • Auswertung der Berliner Wirtschaftsdaten 2017-18

    PDF, 17.46Mb – Stand 01.12.2019
    nicht barrierefrei

Netzwerke und Initiativen