
© Christoph Soeder / Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe
Die Gewinner:innen des Deep Tech Award 2023 stehen fest
In fünf verschiedenen Kategorien wurden Berliner Unternehmen als Deep Tech Stars gekürt. Mehr
Anika Wiest
E-mail: anika.wiest@senweb.berlin.de
Telefon: (030) 90138423
Der Wettbewerb „Digitalen Content sichtbar machen“ widmet sich neuen Tools, die es Verlagen und dem Handel ermöglichen, dem Endkunden eBooks auf Messen, Konferenzen und in Buchhandlungen ohne technische Hürden, system- und geräteübergreifend zu präsentieren.
Das Spektrum der Wettbewerbseinreichungen kann von innovativen Prototypen bis zu professionellen Anwendungen in der Betaphase reichen.
Dabei wird ein belastbarer Businessplan ebenso wie eine valide Marktbeobachtung und die Bewertung konkurrierender Ansätze erwartet. Hilfreich wird auch das professionelle Feedback durch Keyplayer der Branche sein.
Der Wettbewerb soll die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Unternehmen der Buchbranche sowie IT-Unternehmen und Startups befördern und prämiert Wettbewerbsbeiträge zu innovativen Produkten, Prozessen oder Anwendungskontexten, die im Rahmen solcher Entwicklungskollaborationen entstehen.
Alle Informationen zum Wettbewerb finden sie hier: <link http://www.berlin.de/projektzukunft/wettbewerbe/digitaler-content/ _blank - "Opens internal link in current window">
www.berlin.de/projektzukunft/wettbewerbe/digitaler-content/
</link><link http://www.berlin.de/projektzukunft/wettbewerbe/digitaler-content/ _blank external-link-new-window "Opens internal link in current window"></link>
© Christoph Soeder / Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe
In fünf verschiedenen Kategorien wurden Berliner Unternehmen als Deep Tech Stars gekürt. Mehr
© Privat
„Digitalisierung ist eine große und permanente Aufgabe.“ Mehr
© Deep Tech Berlin
© Deep Tech Berlin
Noch bis zum 23. April können sich innovative Berliner Unternehmen für ein Preisgeld von insgesamt bis zu 50.000 Euro bewerben. Mehr