Ausgewählte Förderinstrumente in der Hauptstadtregion, die der Kreativwirtschaft offen stehen

Kategorie: Wettbewerbe

In Berlin zählen annähernd 32.000 Unternehmen (plus rund 2000 Unternehmen seit 2012) und 237.00 Erwerbstätige (plus rund 10.000 Jobs seit 2012) zu den kreativen Branchen. Der Umsatz der Unternehmen stieg im Kontext der digitalen Transformation von 20 Mrd. Euro (2012) auf 22 Mrd. Euro (2013). Die Kreativ- und Digitalunternehmen am Standort haben damit erneut einen enormen Wachstumsschub erreicht.

Viele Potentiale gerade in der Kooperation zwischen traditionellen Wirtschaftsbranchen sowie Unternehmen der Kreativ- und Digitalwirtschaft gilt es noch zu heben. Die hohe Anzahl an Inkubatoren und Veranstaltungen in der Stadt schafft zahlreiche Austauschmöglichkeiten zwischen der sogenannten old und new economy und stärkt die Zukunftsfähigkeit der Unternehmen wie des Standorts insgesamt.

Dank vielfältiger Fördermöglichkeiten sowie dem intelligenten Einsatz von EU-Mitteln bereitet Berlin den richtigen Boden für die wachstumsstarken Branchen. Anbei eine Auswahl an Förderprogrammen, von denen bereits zahlreiche in Berlin ansässige Unternehmen aus kreativen Branchen profitieren:

Ausgewählte Programme auf Landesebene

Mikrodarlehen
<link http://www.ibb.de/gruenden/Mikrokredit-aus-dem-KMU-Fonds.aspx - - "Opens internal link in current window">www.ibb.de/gruenden/Mikrokredit-aus-dem-KMU-Fonds.aspx</link>

Coaching Bonus Programm
<link http://www.ibb.de/gruenden/coaching-bonus.aspx - external-link-new-window "Opens external link in new window">www.ibb.de/gruenden/coaching-bonus.aspx</link>

Beratung Kultur- und Kreativwirtschaft                              
<link http://www.kulturprojekte-berlin.de/serviceangebote/berliner-beratungszentrum-fuer-kulturfoerderung-und-kreativwirtschaft.html - external-link-new-window "Opens internal link in current window">www.kulturprojekte-berlin.de/serviceangebote/berliner-beratungszentrum-fuer-kulturfoerderung-und-kreativwirtschaft.html</link>

Design Transfer Bonus/ Cross Innovation        
<link http://www.designtransferbonus.de/ - external-link-new-window "Opens external link in new window">www.designtransferbonus.de/</link>

Internationalisierungsprogramm (u.a. Gemeinschaftsmessepräsentationen/ Einzelmesseförderung)
<link http://www.ibb.de/wachsen/Programm-fuer-Internationalisierung.aspx - external-link-new-window "Opens internal link in current window">www.ibb.de/wachsen/Programm-fuer-Internationalisierung.aspx</link>

Darlehensprogramm Berlin Innovativ                                 
<link http://www.ibb.de/berlininnovativ.aspx - external-link-new-window "Opens external link in new window">www.ibb.de/berlininnovativ.aspx</link>

Beteiligungskapital VC Fonds            
<link http://www.ibb-bet.de/start.html - external-link-new-window "Opens internal link in current window">www.ibb-bet.de/start.html</link>

PROFIT Innovationsförderprogramm                                 
<link http://www.ibb.de/gruenden/Pro-FIT.aspx - external-link-new-window "Opens internal link in current window">www.ibb.de/gruenden/Pro-FIT.aspx</link>

Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie Landesinitiative Projekt Zukunft (u.a. Leuchtturmplattformen/ Wettbewerbe/ Studien/ Hackdays)
<link http://www.berlin.de/projektzukunft/ - external-link-new-window "Opens internal link in current window">www.berlin.de/projektzukunft/</link>

Medienboard (u.a. Serielle Formate)               
<link http://www.medienboard.de/foerderung/serielle-formate/ - external-link-new-window "Opens internal link in current window">www.medienboard.de/foerderung/serielle-formate/</link>

Viele weitere Programme der Investitionsbank Berlin stehen Unternehmen aus kreativen Branchen in Berlin offen. Der Förderfinder auf der <link http://www.ibb.de/Foerderangebote.aspx - external-link-new-window "Opens internal link in current window">Startseite der Investitionsbank Berlin</link> hilft bei der Suche nach dem passenden Programm je nach Zielgruppe, Branche, Projektinhalt und  finanziellem Bedarf. 

Ausgewählte Programme auf Bundesebene

Initative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung
<link http://www.kultur-kreativ-wirtschaft.de/KuK/Navigation/finanzierung.html>www.kultur-kreativ-wirtschaft.de/KuK/Navigation/finanzierung.html</link>

EXIST Stipendien 
<link http://www.exist.de/DE/Programm/Ueber-Exist/inhalt.html>www.exist.de/DE/Programm/Ueber-Exist/inhalt.html</link>

Gründerwettbewerb Digitale Innovationen
<link http://www.gruenderwettbewerb.de>www.gruenderwettbewerb.de</link>

Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM)     
<link http://www.zim-bmwi.de - external-link-new-window "Opens internal link in current window">www.zim-bmwi.de</link>

Das könnte Sie auch interessieren

  • © Ines Bahr für BFW/BUZIGAHILL

    Berlin Fashion Week AW26 – Konzeptwettbewerb

    Kategorie: Mode

    Der Konzeptwettbewerb AW26 unterstützt innovative, nachhaltige und kreative Ideen der Modebranche, des stationären Einzelhandels sowie lokaler Designer:innen in Berlin und Deutschland. Die besten Konzepte erhalten Preisgelder und werden zur nächsten… Mehr

  • © Greta Maria Asgeirsdottir/Deep Tech Berlin

    Deep Tech Award 2025

    Kategorie: Wettbewerbe

    Die Deep Tech Stars 2025 stehen fest! Bei der Jubiläumsgala im Säälchen am 2.  Juli 2025 wurden fünf herausragende Berliner Unternehmen mit dem Deep Tech Award ausgezeichnet. Ob KI im Gesundheitswesen, Quantenalgorithmen, Drohnenflotten,… Mehr

  • Berliner Verlagspreis 2025

    Kategorie: Buch- und Pressemarkt

    Der Berliner Verlagspreis wird seit 2018 gemeinsam von den Berliner Senatsverwaltungen für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt sowie Wirtschaft, Energie und Betriebe verliehen und mit Mitteln der Europäischen Union aus dem »Operationellen… Mehr