
Berliner Verlagspreis 2025
Berliner Verlage aufgepasst: Heute startet die Bewerbungsphase für den Berliner Verlagspreis 2025! Bewerbt euch jetzt bis zum 07. Juli 2025 und überzeugt die Jury von eurem Konzept.
Mehr
Anika Wiest
E-mail: anika.wiest@senweb.berlin.de
Telefon: (030) 90138423
Berlin steht wie fast kein anderer Standort für Innovation, Inklusion und Nachhaltigkeit in der Modelandschaft. Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe/Projekt Zukunft fördert die Berliner Modewirtschaft seit vielen Jahren. Mit der Concept Competition SS26 soll das Innovations- und Wachstumspotenzial der Modebranche, des stationären Einzelhandels und der lokalen Designer:innen in Berlin beziehungsweise Deutschland gestärkt werden. Dafür werden Preisgelder für besonders innovative, kreative und nachhaltige Konzepte vergeben, die während der Berlin Fashion Week vom 30. Juni bis 03. Juli 2025 präsentiert werden können.
Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe/Projekt Zukunft stellt Preisgelder zur Verfügung, um Konzepte des stationären Einzelhandels und Designer:innen aus Deutschland (i. d. R. aus Berlin), die im Rahmen der Berlin Fashion Week Juni/Juli 2025 vorgestellt werden, zu unterstützen. Die Preisgelder sollen an herausragende kreative und nachhaltige B2C-Veranstaltungskonzepte vergeben werden. Die überzeugendsten 5 Konzepte können jeweils i. d. R. 5.000 Euro Preisgeld gewinnen. Eine Jury aus Branchenexpert:innen wird die Gewinner:innenkonzepte auswählen.
Die Gewinner:innen sind:
APOC x Madomorpho, Effenberger Couture, Lou de Bètoly, Selva, Sezgin und Vladimir Karaleev
Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe/Projekt Zukunft stellt Preisgeld zur Verfügung, um vielversprechende Designer:innen und Modelabels (vorrangig aus Berlin und Deutschland) und deren Modenschauen und -präsentationen, die im Rahmen der Berlin Fashion Week Juni/Juli 2025 stattfinden, zu unterstützen. Die Preisgelder sollen an herausragende, kreative und nachhaltige Modepräsentationskonzepte vergeben werden.
Die überzeugendsten 16 Konzepte, eingereicht von in Berlin, Deutschland oder der Ukraine ansässigen Bewerber:innen, können jeweils 25.000 Euro Preisgeld gewinnen. Zudem können zwei internationale Modelabels mit einem Preisgeld von jeweils 25.000 Euro ausgezeichnet werden. Ein Preisgeld wird erneut an ein Modelabel mit Sitz in einem afrikanischen Land vergeben. Eine Jury aus Branchenexpert:innen wird die Gewinnerkonzepte auswählen.
Der Wettbewerb wird zu 40 Prozent aus Mitteln des EFRE-Fonds finanziert, dementsprechend müssen seitens der Preisträger:innen die Bedingungen der EFRE-Förderung (u. a. Publizitätspflichten) eingehalten werden.
Die Gewinner:innen sind:
Andrej Gronau, Balletshofer, Buzigahill (Uganda), COLRS, David Koma (Großbritannien), Gerrit Jacob, GmbH, Haderlump, Ioannes, Kitschy Couture, Laura Gerte, LUEDER, MARKE, Milk of Lime, Orange Culture (Nigeria), PALMWINE IceCREAM (Ghana), Richert Beil, SF1OG und Sia Arnika
Berliner Verlage aufgepasst: Heute startet die Bewerbungsphase für den Berliner Verlagspreis 2025! Bewerbt euch jetzt bis zum 07. Juli 2025 und überzeugt die Jury von eurem Konzept.
Mehr
Berlin ist die führende Esport-Metropole Europas! Mit einer zukunftsweisenden Nachwuchsinitiative unterstreicht unsere Hauptstadt das noch einmal deutlich: In Kooperation mit der esports player foundation (epf) fördert das Land Berlin mit dem… Mehr
© Animation Network e. V.
Vier Events, vier einzigartige Locations, unzählige inspirierende Begegnungen – die Animation Rendezvous Berlin haben im vergangenen Jahr gezeigt, wie vielfältig und zukunftsweisend Animation in all ihren Facetten sein kann. Von XR über Szenografie,… Mehr