Berlinale Pro* – Where Cinema Culture and Industry Meet
Auch Karriere-, Innovations- und Wirtschaftsförderung finden auf verschiedenen Ebenen während der Berlinale Pro* statt. Als erster großer Markt des Jahres bietet der European Film Market mit den EFM Industry Sessions vom 14. bis 18. Februar 2025 eine Bühne für Trends und Ideen. Talks, Masterclasses, Roundtables: In einem vielfältigen Programm steht die Zukunft der Branche im kommenden Filmjahr im Fokus – gespickt mit Einblicken und Impulsen von internationalen Expert:innen. Mehr zum Programm erfahrt ihr hier.
Zudem treffen sich Branchenexpert:innen, Kreative und Verleiher:innen vom 16. bis 19. Februar 2025 im CinemaxX am Potsdamer Platz und im Gropius Bau beim Berlinale Series Market – dem Boutiquemarkt des EFM für serielle Inhalte. Er bietet mit den Berlinale Series Market Selects eine Plattform für besonders marktfähige Serien. Spanien als „Country in Focus“ stellt vier neue Serienprojekte vor, die von ihren Creator:innen und Produzent:innen gepitcht werden.
Weltpremiere von Das Licht eröffnet das Festival
„Als wir Das Licht sahen, wussten wir sofort, dass wir damit die 75. Berlinale eröffnen wollen. Tom Tykwer findet Schönheit und Freude in unserer oft brüchigen und herausfordernden Welt. Er fängt die Essenz unseres heutigen Lebens auf magische Weise auf der Leinwand ein. Wir freuen uns darauf, Tom Tykwer mit Das Licht erneut beim Festival begrüßen zu dürfen“, sagt Berlinale-Intendantin Tricia Tuttle. Die deutsch-französische Produktion wird als Berlinale Special Gala am 13. Februar 2025 im Berlinale Palast präsentiert.
„Berlinale is in the Air! Wir freuen uns sehr, dass mit Das Licht ein so wunderbarer Film aus Berlin bei der Eröffnung der 75. Jubiläumsausgabe der Berlinale auf ein internationales Publikum trifft. Das ist auch ein schöner Auftakt für insgesamt 15 MBB-geförderte Filme und Serien, von denen 50 Prozent von Regisseurinnen gedreht worden sind. Wir wünschen Tricia Tuttle und ihrem Team viel Freude und Good Luck bei ihrer 1. Festivalausgabe!”, freut sich Kirsten Niehuus, Geschäftsführerin Medienboard Berlin-Brandenburg (MBB).