Berliner Galerie- und Kunstwelt lädt zum Gallery Weekend Berlin
Kategorie:
Kunstmarkt
Die Initiatoren des <link http://www.gallery-weekend-berlin.de/ _blank external-link-new-window>Gallery Weekend Berlin</link> laden auch in diesem Jahr wieder zu einem hochkarätigen Kunsterlebnis ein. Vom 26. bis 28. April öffnen 51 Berliner Galerien ihre Pforten, um Kunstinteressierten ein interessantes Wochenende zu bieten, an dem sie Kunst im Galerieraum entdecken, den Produktionskontext wahrnehmen und Künstler treffen können. Neben direkt beteiligten Galerien laden zahlreiche der rund 400 Berliner Galerien mit verlängerten Öffnungszeiten, Vernissagen und Führungen durch die Galeriequartiere ein.
Die Galerien spiegeln den Facettenreichtum der Berliner Kunstszene wider, der eine besondere Bedeutung innerhalb der internationalen Galerieszene und als Produktionsstandort zahlreicher weltweit ausstellender Künstler zukommt. Bekannte Galerien wie zum Beispiel Konrad Fischer, Max Hetzler und Sprüth Magers öffnen ihre Räume.
Das Gallery Weekend wurde 2005 erstmalig veranstaltet und wurde durch den großen Erfolg Vorbild für eine Reihe ähnlicher Veranstaltungen.
Das vollständige Programm gibt es <link http://www.gallery-weekend-berlin.de/index.php?id=1123 _blank external-link-new-window>hier</link>. Informationen über das Galerienportal sowie die mobile App ARTMAPP finden Sie <link http://www.berliner-galerien.de/ _blank external-link-new-window>hier</link>.
Vom 2. bis 4. Mai 2025 findet das Gallery Weekend Berlin statt. Auch in seiner 21. Ausgabe bietet das Event-Highlight etablierten wie aufstrebenden Kunstschaffenden ein einzigartiges Format und zieht so Besucher:innen aus aller Welt an.
Mehr
Die Mission der Gründerin Aimie-Sarah Carstensen ist Kreativität zu einer Routine zu machen, die alle lieben. Wie sie das mit ArtNight schafft, erzählt sie uns im Interview.
Mehr
Galerie Thomas Schulte ist eine der Gewinner-Galerien des "Galleries for Future Award". Doch was ist seit dem Award passiert? Ein Rückblick der Galerie Schulte aus Berlin.
Mehr