Auf der gamescom 2013 ( 21. bis 24. August) veranstaltet das Enterprise Europe Network Berlin-Brandenburg mit Unterstützung des gamesnet.berlinbrandenburg und in Zusammenarbeit mit weiteren Kooperationspartnern der Branche ein internationales B2B-Matchmaking für Unternehmen aus der Games-Wirtschaft. Die internationale gamescom-Kooperationsbörse bietet eine hervorragende Gelegenheit, zeit- und kosteneffizient neue Kontakte zu potenziellen Partnern zu knüpfen, vorhandene Geschäftsbeziehungen zu vertiefen und die Internationalisierung des Business strategisch voranzutreiben.
Jedes Gespräch dauert 30 Minuten, eine gute Dauer, um einen ersten Eindruck vom Geschäftspartner und möglichen Kooperationschancen zu bekommen. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung aber erforderlich.
Die gamescom ist die weltweit größte Messe für interaktive Spiele und Unterhaltung und findet in der Koelnmesse statt. Bereits im vergangenen Jahr profitierten ausstellende Unternehmen vom internationalen Zuspruch und Erfolg: 2012 kamen 275.000 Besucher zur gamescom, davon 24.500 Fachbesucher. Rund 600 Aussteller aus 40 Ländern präsentierten ihre Produkte und Services. Zusätzlich findet Europas größte Game-Entwickler-Konferenz, die GDC Europe, als Teil des Rahmenprogramms statt.
Am 14. Mai 2025 wurde bei einer glanzvollen Gala der Deutsche Computerspielpreis 2025 verliehen – im Palais am Funkturm, einer neuen Venue für den wichtigsten deutschen Preis der Games-Branche.
Mehr
„Wir haben hart dafür gekämpft, den Deutschen Computerspielpreis zu uns auf das Messegelände zu bekommen. Von daher freuen wir uns sehr, mit unserem Palais am Funkturm eine festliche Kulisse für die Verleihung des DCP zu bieten. Berlin ist der ideale…
Mehr
Der Frühling ist da und damit der „Games Capital Spring Berlin“! Die kommende Woche hält viele tolle Events bereit – allen voran die Verleihung des Deutschen Computerspielpreises 2025. Hier geben wir euch einen Überblick:
Mehr