Bett zum Mitnehmen gewinnt 3. Berliner Crowdfunding Preis
Kategorie:
Design
ROOM IN A BOX, das klappbare Bett zum Verschicken, erreicht den ersten Platz im Publikumsvoting und erhält 5.000 Euro von der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung. Platz zwei und drei belegen paprcuts.de, Produzenten dünner Portemonnaies aus Papier, und Jyoti - Fair Works, die mit fair gehandelter Kleidung Frauen in Indien fördern. Zehntausende beteiligten sich vom 15. bis 25. Juni am Voting.
Die zwölf nominierten Berliner Design-Projekte warben auf sozialen Medien mit kreativen Aufrufen und Gewinnspielen sowie mit Open-Air-Partys um die Stimmen der Community. Sie produzieren nachhaltige und innovative Artikel aus den Bereichen Design, Mode und Textil und sind auf der Plattform <link http://www.crowdfunding-berlin.com/ - external-link-new-window "Opens external link in new window">www.crowdfunding-berlin.com</link> präsent.
Die erstplatzierten ROOM IN A BOX überzeugten mit einem Bett aus recycelten Papierfasern. Es lässt sich wie eine Ziehharmonika zusammenfalten, einfach versenden und ist auch für Studierende bezahlbar. Damit ist das Möbelstück mobil und dazu hundertprozentig abbaubar. Der zweite Platz mit 3.000 Euro geht an paprcuts.de für ihre Portemonnaies aus reiß- und wasserfestem Papier. Den dritten Platz und 2.000 Euro erhält Jyoti - Fair Works, das mit dem Verkauf von Kleidung Ausbildungen und Rechte von Frauen in Indien vor Ort fördert.
Für die ersten beiden Ausgaben des Berliner Crowdfunding Preises nominierte die Senatsverwaltung im November 2014 Tech- und im März 2015 Medienprojekte. Der Wettbewerb stärkt die Nutzung und Professionalisierung von Crowdfunding und Crowdinvesting. Eine Neuauflage der Tech-Ausgabe ist für diesen November geplant.
Im September habt ihr die seltene Gelegenheit, euch das Internationale Congress Centrum Berlin (ICC) einmal von innen anzusehen. Seit 2014 steht der Betrieb in Berlins Architekturikone still, im September 2019 wurde das Gebäude unter Denkmalschutz…
Mehr
Die Deep Tech Stars 2025 stehen fest! Bei der Jubiläumsgala im Säälchen am 2. Juli 2025 wurden fünf herausragende Berliner Unternehmen mit dem Deep Tech Award ausgezeichnet. Ob KI im Gesundheitswesen, Quantenalgorithmen, Drohnenflotten,…
Mehr
Mode trifft auf Kultur, Community und Kreativität: Vom 30. Juni bis 3. Juli 2025 verwandelt sich Berlin erneut in einen internationalen Hotspot für Mode und Design. Die Berlin Fashion Week präsentiert mit dem nun veröffentlichten Kalender ein…
Mehr