Bis zum 15. November 2017 werden überzeugende Konzepte zu IT-Infrastruktur, Digitalinhalten und Lehrerfortbildung gesucht.
Ziel des Wettbewerbes ist es, ein breites Netzwerk an Smart Schools in Deutschland aufzubauen und somit die digitale Transformation an Deutschlands Schulen voranzutreiben.
Am Wettbewerb teilnehmen können Schulen, die folgende Voraussetzungen erfüllen:
Konzeption: Digitalisierung spielt in Konzeption und Weiterentwicklung eine entscheidende Rolle
Selbsteinschätzung: Erfolge und Misserfolge in Bezug auf digitales Lernen werden dargelegt
Übertragbarkeit: Die Rahmenbedingungen an der Schule sind grundsätzlich mit denen an anderen Schulen vergleichbar
Austausch: Offener Austausch mit anderen Bildungseinrichtungen ist erwünscht
Smart Schools gründen sich auf die drei Säulen digitale Infrastruktur, digitale Inhalte und Konzepte sowie qualifizierte Lehrkräfte. Mit der Auszeichnung sollen Schulen gewürdigt werden, die digitale Bildung entweder bereits praktisch realisieren oder überzeugende Konzepte zur Digitalisierung von Schule und Unterricht vorlegen.
Der Wettbewerbssieger profitiert von einem bundesweiten Netzwerk zum Thema digitale Bildung, in dem sich Schulen austauschen können sowie von der Unterstützung eines breiten Bündnisses aus namhaften Unternehmen. Der Gewinner wird zudem Teil des Schul-Cloud-Projekts des HPI (Hasso-Plattner-Institut). Darüber hinaus ist die Teilnahme an regelmäßig stattfindenden Workshops zu den Themen Medienkompetenz, Coding und IT-Berufe sowie der jährlich stattfindenden Konferenz Bildung 4.0 in Berlin möglich.
Mit der Concept Competition SS26 soll das Innovations- und Wachstumspotenzial der Modebranche, des stationären Einzelhandels und der lokalen Designer:innen in Berlin beziehungsweise Deutschland gestärkt werden. Dafür werden Preisgelder für besonders…
Mehr
Berlin ist die führende Esport-Metropole Europas! Mit einer zukunftsweisenden Nachwuchsinitiative unterstreicht unsere Hauptstadt das noch einmal deutlich: In Kooperation mit der esports player foundation (epf) fördert das Land Berlin mit dem…
Mehr
Vier Events, vier einzigartige Locations, unzählige inspirierende Begegnungen – die Animation Rendezvous Berlin haben im vergangenen Jahr gezeigt, wie vielfältig und zukunftsweisend Animation in all ihren Facetten sein kann. Von XR über Szenografie,…
Mehr