Die bekanntesten Crowdfunding-Portale

Kategorie:

Der Begriff des Crowdfunding tauchte erstmals im Jahr 2006 auf, als die Plattform sellaband.com Künstlern ermöglichte, ihr Musikalbum durch Fans vorfinanzieren zu lassen. Im Oktober 2003 wurde in den USA die erste Crowdfunding-Plattform ArtistShare gegründet, 2006 folgte in Berlin SellaBand, 2008 die amerikanische Plattform Indiegogo und 2009 Kickstarter.

 

 

Inzwischen wird diese Art der Finanzierung auch in Deutschland zunehmend populärer. Anders als in den USA ist Crowdfunding in Deutschland noch eher ein Medien- als ein Massenphänomen. Doch Experten sind sich sicher, dass sich dies hierzulande ändern wird.

Die bekanntesten Portale:

 

www.startnext.de
Finanzierung für Kreative, Erfinder und Künstler

www.visionbakery.de
Crowdfunding-Plattform für kreativen Ideen und Projekte

www.berlincrowd.com
Crowdfunding-Plattform mit Fokus auf webbasierten, nachhaltigen und skalierbaren Geschäftsmodellen aus Berlin

www.kickstarter.com
Die wohl bekannteste und größte Plattform für kreative Projekte

www.seedmatch.de
Crowdfunding-Plattform für deutsche Startups

www.companisto.de
Crowdfunding und Crowdinvesting für Startups

www.krautreporter.de
Finanzierungsplattform für journalistische Projekte

www.bergfuerst.com
Handelsplatz für Eigenkapitalbeteiligungen

 

www.innovestment.de
In Innovationen investieren

www.fundedbyme.com
Schnell wachsende Plattform

www.kisskissbankbank.com
Treffpunkt für Kreation und Innovation

www.sellaband.com
Crowdfunding-Seite für Musiker

www.pledgemusic.com
Plattform für Musiker

www.pling.it
Crowdfunding-Plattform

www.indiegogo.com
Internationale Crowdfunding-Plattform

 

 

 

Weitere Portale finden Interessierte in Kürze <link http://www.crowdfunding.de/plattformen/ _blank external-link-new-window>hier</link>.

Das könnte Sie auch interessieren

  • #GamesCapitalBerlin auf der gamescom 2025

    Kategorie: Games

    Wenn im August die Messehallen in Köln öffnen, ist es endlich wieder soweit: gamescom! Und selbstverständlich lässt sich die #GamesCapitalBerlin die weltweit größte Computer- und Videospielmesse nicht entgehen. Denn wo sonst kann das Potenzial der… Mehr

  • Level up! Games-Förderung des Bundes geht in die nächste Runde

    Kategorie: Games

    Der neue Games-Förderaufruf des Bundes ist da – und ab sofort gültig! Infolge des aktuellen Regierungsentwurfs zum Bundeshaushalt 2025 können jetzt wieder Anträge gestellt werden. Startschuss zur Einreichung ist der 1. August 2025. Mehr

  • © Alex Kleis

    Potenzialanalyse zu Sozialen Unternehmen in Berlin

    Kategorie: Cluster/Strategien

    Soziale Unternehmen sind wichtige Player, wenn es darum geht, ökologische und gesellschaftliche Herausforderungen unserer Zeit zu lösen. Doch wie viele dieser Sozialen Unternehmen gibt es in Berlin? Vor welchen Herausforderungen stehen sie? Welche… Mehr