Die bekanntesten Crowdfunding-Portale

Kategorie:

Der Begriff des Crowdfunding tauchte erstmals im Jahr 2006 auf, als die Plattform sellaband.com Künstlern ermöglichte, ihr Musikalbum durch Fans vorfinanzieren zu lassen. Im Oktober 2003 wurde in den USA die erste Crowdfunding-Plattform ArtistShare gegründet, 2006 folgte in Berlin SellaBand, 2008 die amerikanische Plattform Indiegogo und 2009 Kickstarter.

 

 

Inzwischen wird diese Art der Finanzierung auch in Deutschland zunehmend populärer. Anders als in den USA ist Crowdfunding in Deutschland noch eher ein Medien- als ein Massenphänomen. Doch Experten sind sich sicher, dass sich dies hierzulande ändern wird.

Die bekanntesten Portale:

 

www.startnext.de
Finanzierung für Kreative, Erfinder und Künstler

www.visionbakery.de
Crowdfunding-Plattform für kreativen Ideen und Projekte

www.berlincrowd.com
Crowdfunding-Plattform mit Fokus auf webbasierten, nachhaltigen und skalierbaren Geschäftsmodellen aus Berlin

www.kickstarter.com
Die wohl bekannteste und größte Plattform für kreative Projekte

www.seedmatch.de
Crowdfunding-Plattform für deutsche Startups

www.companisto.de
Crowdfunding und Crowdinvesting für Startups

www.krautreporter.de
Finanzierungsplattform für journalistische Projekte

www.bergfuerst.com
Handelsplatz für Eigenkapitalbeteiligungen

 

www.innovestment.de
In Innovationen investieren

www.fundedbyme.com
Schnell wachsende Plattform

www.kisskissbankbank.com
Treffpunkt für Kreation und Innovation

www.sellaband.com
Crowdfunding-Seite für Musiker

www.pledgemusic.com
Plattform für Musiker

www.pling.it
Crowdfunding-Plattform

www.indiegogo.com
Internationale Crowdfunding-Plattform

 

 

 

Weitere Portale finden Interessierte in Kürze <link http://www.crowdfunding.de/plattformen/ _blank external-link-new-window>hier</link>.

Das könnte Sie auch interessieren

  • FORM/FUTURE Conference

    Kategorie: Design

    Wie formen wir unsere Zukunft? Wie gestalten wir Transformation? Welche Rolle spielt dabei Design? Die Fachkonferenz FORM/FUTURE stellt sich am 11. und 12. September 2025 diesen Fragen und will in der schlummernden Architektur-Ikone ICC Berlin… Mehr

  • © Ines Bahr für BFW/BUZIGAHILL

    Berlin Fashion Week AW26 – Konzeptwettbewerb

    Kategorie: Mode

    Der Konzeptwettbewerb AW26 unterstützt innovative, nachhaltige und kreative Ideen der Modebranche, des stationären Einzelhandels sowie lokaler Designer:innen in Berlin und Deutschland. Die besten Konzepte erhalten Preisgelder und werden zur nächsten… Mehr

  • Music Frontiers – News Visions For The Music Ecosystem

    Kategorie: Musik

    Wenn mutige Ideen auf echte Lösungen, Technologie auf Kreativität und Klang auf gesellschaftliche Wirkung treffen, heißt es in den AQUA-Höfen: MUSIC FRONTIERS. Am 4. und 5. September 2025 ist der Bundesverband MusicTech Germany Gastgeber einer neuen… Mehr