Vision und Anspruch
MUSIC FRONTIERS versteht sich als internationale Plattform, auf der führende Köpfe aus Musik, Wissenschaft, Kreativwirtschaft und Technologie zusammenkommen. Gemeinsam werden Trends beleuchtet, Synergien geschaffen und Perspektiven eröffnet, wie sich die Musikbranche im digitalen Zeitalter fair, transparent und innovationsgetrieben weiterentwickeln kann.
„Wir brauchen weniger Ego-Mentalität und müssen eine stärkere, ökosystemorientierte Denkweise fördern”, sagt Matthias Strobel, Präsident MusicTech Germany. „Mit MUSIC FRONTIERS bieten wir eine Plattform und ein Umfeld, um offen über neue Visionen zu diskutieren und sinnvolle Kooperationen zwischen Entscheider:innen der Musikbranche, Künstler:innen, Forschenden und Kreativen zu ermöglichen.“