Thementracks
Design Strategy
Design ist nicht nur ein Werkzeug – es ist eine Art zu denken, zu führen und zu organisieren. Dieser Track konzentriert sich darauf, wie Design interne Kulturen, Prozesse und Führungsmodelle verändert. Hier treffen Marke, Kreativität und Strategie aufeinander, um Veränderungen innerhalb von Organisationen voranzutreiben.
- DesignOps & Creative Operations
- Organisatorische Transformation & Führung
- Markenstrategie & Kulturaufbau
- Change Management durch Design
- Designorientierte Geschäftsmodelle
- Kreative Prozesse in komplexen Systemen
Design Industry
Dieser Track untersucht, wie Design messbare Auswirkungen auf Branchen und Volkswirtschaften hat. Von Produkten bis zu Plattformen, von Kundenerlebnissen bis zu industriellen Systemen – wie Design den Wandel vorantreibt, die Wettbewerbsfähigkeit steigert und Widerstandsfähigkeit in volatilen Märkten schafft.
- Designorientierte Geschäftstransformation
- Kundenerlebnis & Service-Design
- Zukunft des Industriedesigns & der Fertigung
- Markenorientierte Innovation
- Geschäftsmodelle, Plattformen & Ökosysteme
- Zukunft des Einzelhandels, der Mobilität, des Gesundheitswesens und des Gastgewerbes
Design Tech
Technologie ist nicht neutral – sie ist gestaltet. Dieser Track untersucht, wie Design unsere Interaktion mit KI, XR, Robotik und Computersystemen prägt. Es geht um die Werkzeuge, Plattformen und Schnittstellen, die die Zukunft bestimmen – und um die Rolle des Designs dabei, sie menschlich, sinnvoll und zugänglich zu machen.
- KI und generatives Design
- XR, räumliches Computing und virtuelle Welten
- Robotik und verkörperte Schnittstellen
- Designsysteme und Automatisierung
- Computergestütztes und datengesteuertes Design
- Die Zukunft der Mensch-Maschine-Interaktion
Design, Policy & Society
Dieser Track betrachtet Design als ziviles Instrument – zur Gestaltung von Städten, Gemeinschaften und öffentlichen Systemen in einer Welt voller Krisen und Fragmentierung. Wie kann Design Partizipation, Vertrauen und adaptive Infrastrukturen für florierende, widerstandsfähige Gesellschaften fördern?
- Urbane Zukunft & Raumgestaltung
- Bürgerliches Design & partizipative Systeme
- Transformation des öffentlichen Sektors
- Soziales Design & Gemeinschaftsbildung
- Governance, Politik und demokratische Innovation
- Design für Barrierefreiheit & Inklusion
Design Learning
Design ist mehr als nur ein Beruf – es ist eine Zukunftskompetenz. Dieser Track befasst sich damit, wie Design die Bildung, die Talentförderung und das lebenslange Lernen neu gestaltet. Es geht darum, Einzelpersonen und Organisationen zu befähigen, Veränderungen mit Kreativität und Eigeninitiative zu bewältigen.
- Designausbildung und kreative Lernmodelle
- Zukunftsfähige Kompetenzen und Transformation der Arbeitswelt
- Talent-Ökosysteme für die Kreativwirtschaft
- Unternehmensinternes Lernen, Weiterqualifizierung und Umschulung
- Design für Schulen und die Zukunft junger Menschen
- KI, Automatisierung und die Zukunft der Arbeit
Design for Planet
Dieser Track untersucht, wie Design zu einer regenerativen Wirtschaft und zur Gesundheit unseres Planeten beiträgt. Von Materialinnovationen bis hin zu zirkulären Geschäftsmodellen – erfahren Sie, wie Designer Produkte, Systeme und Infrastrukturen für eine Welt in der Klimakrise neu denken.
- Zirkuläres Design & regenerative Systeme
- Nachhaltige Materialien & Produktdesign
- Umweltfreundliche Fertigung
- Design für Biodiversität & Ökosysteme
- Dekarbonisierung der Industrie & grüne Transformation
- Planetenzentrierte Designethik