#FASHIONTECH BERLIN Konferenz und Makerlab auf der re:publica 2015

Kategorie: Berlin Web Week

Die FASHIONTECH BERLIN wird in Kooperation mit der re:publica sowie den Modemessen Premium und Seek umgesetzt. Parallel zur Konferenz finden im Makerlab Meetups sowie Workshops zu den Themen Wearables in Design, Gesundheit und Medizintechnik statt. Angeschlossen an das Makerlab ist eine kleine Ausstellungsfläche, auf der innovative Wearable-IT-Prototypen gezeigt werden.

FASHIONTECH BERLIN hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Lücke zwischen Design und Technologie zu schließen und bringt dafür Experten aus Industrie, Wissenschaft und Mode zusammen. So lotet das Unternehmen Formlabs die „Zukunft des 3D-Drucks bei High-Impact-Wearables“ aus. Im Rahmen des Vortrags „Wearable Noir“ erklärt die Innovationsstrategin Heather Moore, wie man seine Privatsphäre mit Wearables und anderen Taktiken schützen kann. Weitere Themen sind die Nachhaltigkeit in der Mode oder Curated Shopping-Services des Berliner Unternehmens Kisura.

Das könnte Sie auch interessieren

  • Berlin Fashion Week Sommer 2025 – Der finale Kalender steht

    Kategorie: Mode

    Mode trifft auf Kultur, Community und Kreativität: Vom 30. Juni bis 3. Juli 2025 verwandelt sich Berlin erneut in einen internationalen Hotspot für Mode und Design. Die Berlin Fashion Week präsentiert mit dem nun veröffentlichten Kalender ein… Mehr

  • Foto: Moritz Högemann

    Berlin Fashion Week June/July 2025 – Concept Competition SS26

    Kategorie: Mode

    Mit der Concept Competition SS26 soll das Innovations- und Wachstumspotenzial der Modebranche, des stationären Einzelhandels und der lokalen Designer:innen in Berlin beziehungsweise Deutschland gestärkt werden. Dafür werden Preisgelder für besonders… Mehr