
© Christoph Soeder / Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe
Die Gewinner:innen des Deep Tech Award 2023 stehen fest
In fünf verschiedenen Kategorien wurden Berliner Unternehmen als Deep Tech Stars gekürt. Mehr
Anika Wiest
E-mail: anika.wiest@senweb.berlin.de
Telefon: (030) 90138423
Weibliche Talente bringen zweifelsfrei innovative Beiträge in die Deep-Tech-Branche. Die Stärkung ihrer Arbeit in Technologie, Elektronik, Ingenieurwesen oder anderen von Frauen häufig unterrepräsentierten Branchen ist daher unerlässlich, um Frauen mehr Möglichkeiten zu bieten, Kontakte zu knüpfen und voneinander zu lernen.
In diesem Kontext von Entrepreneurship und Diversity/Frauen in Leadership wurde der „Female Founders Award“ der AmCham Deutschland 2019 ins Leben gerufen. In diesem Jahr werden zum vierten Mal Gründerinnen für ihre mutige Arbeit und ihr Talent ausgezeichnet, die als Vorbilder auch andere Frauen in ganz Deutschland motivieren sollen, Unternehmerinnen zu werden.
Die Gewinnerinnen erhalten eine einjährige kostenlose Mitgliedschaft des deutschlandweiten und internationalen Netzwerks von AmCham Germany. Die kostenlosen Tickets beinhalten Chapter-Veranstaltungen, das Annual Membership Meeting 2023 und die Transatlantic Business Conference 2023. Darüber hinaus werden die Gründerinnen per E-Mail drei hochrangigen Vertretern der Unternehmensmitglieder der AmCham Germany vorgestellt und erhalten so über AmCham Germanys Kommunikationskanäle Sichtbarkeit für sich und ihr Unternehmen. Sie werden außerdem Teil der “Female Leadership Platform”, die Networking-Möglichkeiten mit Top-Managerinnen und Gründerinnen bietet.
Der Bewerbungs- und Nominierungszeitraum für den Gründerinnenpreis endet am 12. Februar 2023, dabei können sich (Mit-)Gründerinnen entweder selbst bewerben oder von Unternehmen oder Einzelpersonen nominiert werden. Eine unabhängige Jury wählt die Preisträger aus, die bei der Preisverleihung am 26. April 2023 in Berlin bekannt gegeben und geehrt werden.
© Christoph Soeder / Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe
In fünf verschiedenen Kategorien wurden Berliner Unternehmen als Deep Tech Stars gekürt. Mehr
© POPEIA
© POPEIA
Mit popeia etablierten Sara Rentsch und Anna Michel ein Fair Fashion Label, das sich auf nachhaltigere und qualitativ hochwertige Basics spezialisiert hat – als Alternative zu den alltäglichen Fast Fashion Trends. Mehr
© Deep Tech Berlin
© Deep Tech Berlin
Noch bis zum 23. April können sich innovative Berliner Unternehmen für ein Preisgeld von insgesamt bis zu 50.000 Euro bewerben. Mehr