Friedrich-Paul Spielhagen: LUUV – neue Perspektiven und wackelfreie Actionaufnahmen

Kategorie:

LUUV ist ein Kamerastativ für alle Actioncams, Smartphones und Kompaktkameras, das auch in der Bewegung wackelfreie Aufnahmen ermöglicht. Wie ist die Idee entstanden? Was sind die Vorteile für die Nutzer?
Die Idee kam meinem Mitgründer Felix Kochbeck im Jahr 2012 während eines Snowboardurlaubs im Zillertal. Er filmt seine Abenteuer mit einer Actioncam seit der ersten Stunde, aber zuhause auf dem Computer trat oft genug die Ernüchterung ein: Viele der Aufnahmen waren verwackelt und damit nicht zu verwenden. Die auf dem Markt erhältlichen Stative boten keine zufriedenstellende Lösung – zu kompliziert in der Bedienung, nicht funktional genug, wenig flexibel. Und somit machte er sich an die Arbeit ein Schwebestativ zu entwickeln, das sich in erster Linie an die Bedürfnisse von Fun- und Actionsportler richtet. Damit war der Grundstein für LUUV gelegt.
 
LUUV baut auf dem bestehenden Prinzip von Schwebestativen auf, verfolgt aber einen anderen Ansatz. Um die Möglichkeit, wackelfreie Videos zu erstellen, nicht nur bei einer elitären Gruppe von Filmemachern zu belassen, ist es unser Ziel, jedem das wackelfreie Filmen seiner Abenteuer zu ermöglichen – und das einfach und schnell. Daher unterscheidet sich LUUV von der Konkurrenz durch den Plug- & Play-Ansatz, bei dem Gewichte im Inneren abgestimmt auf die jeweilige Kamera schnell und einfach gewechselt werden. Vorbei ist die Zeit, in der man kostbare Zeit für die Justierung der Kamera und Gewichte verschwendet.
 
Besonders im Sportbereich spielt Geschwindigkeit eine wichtige Rolle. Daher ist LUUV das einzige Kamerastativ, das sich um 180 Grad drehen lässt, um bodennahe Aufnahmen einzufangen und neue Perspektiven zu entdecken. Das aerodynamische Design lässt das Filmen auch bei höheren Geschwindigkeiten zu.

Sie haben die erste Runde des von Projekt Zukunft ausgelobten Crowdfunding-Preises „crowd for berlin“ gewonnen und konnten sich beim Publikumsvoting mit einer Beteiligung von über 25.000 Stimmen Beteiligung erfolgreich durchsetzen. Was denken Sie über den Wettbewerb? Was bedeutet Ihnen die Auszeichnung?
Wir fühlen uns geehrt und es erfüllt uns voller Stolz als Berliner Startup mit einem Hardware-Produkt als Sieger aus der ersten Runde hervorgegangen zu sein. Es zeigt uns, dass das Thema Crowdfunding endlich in Deutschland Einzug hält und auch von Seiten der Politik und Wirtschaft ernst genommen wird. Darüber hinaus ist es für unser Produkt und das gesamte Team eine tolle Auszeichnung.

Nach dem erfolgreichen Abschluss der Crowdfunding-Kampagne auf Indiegogo und dem Gewinn des mit 5.000 Euro dotierten Preises wird LUUV jetzt zur Marktreife finalisiert. Was sind die nächsten Schritte?
Momentan bereiten wir alles für die Produktion von LUUV hier in Deutschland und den bevorstehenden Marktstart vor. Das bedeutet, dass interne und externe Strukturen und Prozesse von der Produktfertigung über das Marketing bis hin zum Vertrieb konkretisiert bzw. vollendet werden. Zudem sind wir Anfang Februar 2015 auf der ISPO München – der weltgrößten Sportmesse. Dort haben wir als einer der Finalisten beim „ISPO Brandnew Award“ u.a. das Privileg, LUUV auf einem eigenen Stand auszustellen.

Im Februar können Sie bereits Ihr einjähriges Bestehen feiern. Was raten Sie gründungswilligen Personen und Startups?

Einfach mal machen.

Berlin ist…
…Berlin. Trotz aller Ecken und Kanten lässt sich mit ein wenig Schmirgelpapier eine tolle runde Sache machen, auch für ein Hardware-Startup wie uns.

Friedrich-Paul Spielhagen verantwortet als CBO die Markenführung und die ganzheitliche Unternehmenskommunikation. Umfassende Kenntnisse bringt er aus vorherigen Aufenthalten in der Werbebranche und als Markenberater für internationale Unternehmen mit. Er studierte Medienmanagement in Berlin, wobei er bereits im zweiten Semester mit Tim Kirchner, einem Kommilitonen und gleichzeitig Mitgründer von LUUV, die studentische Agentur „God Shave The Brand“ gründete und führte.

Kontakt
LUUV Forward GmbH
Friedrich-Paul Spielhagen
Fuldastraße 57
12043 Berlin
E-Mail: info@luuv-is-awesome.com
www.luuv-is-awesome.de

Das könnte Sie auch interessieren

  • #GamesCapitalSpringBerlin

    Kategorie: Games

    Der Frühling ist da und damit der „Games Capital Spring Berlin“! Die kommende Woche hält viele tolle Events bereit – allen voran die Verleihung des Deutschen Computerspielpreises 2025. Hier geben wir euch einen Überblick: Mehr

  • Berliner Verlagspreis 2025

    Kategorie: Buch- und Pressemarkt

    Berliner Verlage aufgepasst: Heute startet die Bewerbungsphase für den Berliner Verlagspreis 2025! Bewerbt euch jetzt bis zum 07. Juli 2025 und überzeugt die Jury von eurem Konzept.
    Mehr

  • Gallery Weekend Berlin 2025

    Kategorie: Events

    Vom 2. bis 4. Mai 2025 findet das Gallery Weekend Berlin statt. Auch in seiner 21. Ausgabe bietet das Event-Highlight etablierten wie aufstrebenden Kunstschaffenden ein einzigartiges Format und zieht so Besucher:innen aus aller Welt an. Mehr