Fujitsu

Kategorie: Neu in Berlin

Berlin und Barcelona verbindet mehr als nur der gleiche Anfangsbuchstabe. Beide europäischen Metropolen werden zukünftig auch Sitz eines Fujitsu Telesales-Centers sein. Während die Entscheidung für die katalanische Stadt schon länger feststand, fiel das Votum für Berlin erst vor rund zwei Monaten. Ab Oktober 2011 werden Vertriebsprofis in dem Berliner Büro telefonische Unterstützung für den PC-Hersteller leisten.

Der japanische Computerkonzern Fujitsu eröffnet im Herbst ein Telesales-Center in Berlin. Neben Barcelona ist Berlin damit der zweite europäische Standort, an dem ein solches Center eingerichtet wird. Nach Unternehmensangaben sollen dort ab Oktober 2011 u. a. Kundenanalyse und Vertriebsentwicklung auf internationaler Ebene betrieben werden. Außerdem dient die neue Niederlassung der Ausbildung von Sales-Mitarbeitern Fujitsu startet in Berlin mit rund 100 Arbeitsplätzen und plant, sie im Verlauf der nächsten drei Jahre auf insgesamt 400 zu erweitern.

Einmal mehr war Berlins Internationalität ausschlaggebend für die Entscheidung des Unternehmens. Der neue Standort sollte nicht nur die notwendige Infrastruktur bereitstellen, sondern auch genügend potenzielle ausländische Arbeitskräfte aufweisen bzw. in der Lage sein, neue Mitarbeiter mit den benötigten Sprach- und Sales-Kenntnissen anzuziehen.

Ganz neu in Berlin ist Fujitsu indes nicht; schon jetzt unterhält der Konzern hier zwei Büros mit zusammen 500 Mitarbeitern, die überwiegend mit Vertriebsaufgaben für den deutschsprachigen Raum betraut sind.

Das könnte Sie auch interessieren

  • Gallery Weekend Berlin 2025

    Kategorie: Events

    Vom 2. bis 4. Mai 2025 findet das Gallery Weekend Berlin statt. Auch in seiner 21. Ausgabe bietet das Event-Highlight etablierten wie aufstrebenden Kunstschaffenden ein einzigartiges Format und zieht so Besucher:innen aus aller Welt an. Mehr

  • © Michael Oestreicher

    GamesCapitalBerlin: Im Interview mit INSTINCT3

    Kategorie: Games

    „Berlin ist eine Drehscheibe für Kreative und der Games-Markt ist da keine Ausnahme. Die Stadt zieht Talente aus der ganzen Welt an und fördert die Zusammenarbeit zwischen Entwickler:innen, Vermarkter:innen und Content-Ersteller:innen. Für Agenturen… Mehr